Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion (B.Eng.)

Bachelor of Engineering

Wir für die Lebensmittelproduktion von Morgen

Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion – Das Studium für Berufe an den Schnittstellen von Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften

Du interessierst dich für Themen aus Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaftswissenschaften? Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion lernst du den gesamten Weg der Lebensmittel von der Rohstofferzeugung bis hin zu den Endkonsumierenden kennen.

Modernste Lebensmitteltechniken, die Entwicklung und das Management von neuen Produkten sowie aktuelle Fragestellungen zur Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln sind einige der vielfältigen Themen deines Studiums.

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienform

Grundständiger Vollzeitstudiengang

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschränkung

Nein

Standort

Osnabrück, Campus Haste

 

Veranstaltungen für Studieninteressierte

Berufsperspektiven

Die beruflichen Perspektiven sind nach wie vor sehr gut, denn gerade Absolvent*innen für Schnittstellenpositionen sind stark nachgefragt und ein Spezifikum des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion. Dieses Studium qualifiziert dich dazu Lösungen für technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen bei der Produktion von Lebensmitteln zu finden. Außerdem vereint es Produktions- und Managementwissen, das du als spätere Führungskraft benötigt wirst.

Im Berufsfeld Lebensmittelproduktion findest du mit dem Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion vielfältige Einsatzbereiche in der Lebensmittelwirtschaft, wie z. B. in der Rohstoffbeschaffung, im Qualitätsmanagement, in der Produktentwicklung oder im Vertrieb. 

 

Das sagen unsere ehemaligen Studierenden:

 

Ana Tello - Produktmanagerin

Sebastian Kerbstadt - Werksleiter

Marie-Luise Klausmeyer - stellvertretende Marketingleiterin

Arne Knaust - Geschäftsführer

Philipp Zmijewksi - Doktorand

Hermann Willoh - Assistenz des geschäftsführenden Gesellschafters

Lena Möhlenpage - Produktmanagerin

Cornelius Adolf - Produktmanager

Marina Möllers - Abteilungsleiterin Produktion

Weitere Informationen

Kontakt

Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Studiengangfachberater und Studiengangsprecher

Hier erreichst du die Studiengangfachberatung und kannst dich zum Studiengang beraten lassen:

Telefon: 0541 969-5275

E-Mail:  j.ewert@hs-osnabrueck.de

 

Beratung und Information

Studiengangkoordinatorin

 

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Studierendensekretariat

 

Weitere Themen