Gebäude und Technik
der Hochschule Osnabrück
Der Geschäftsbereich Gebäude und Technik beschäftigt sich mit der baulichen Entwicklungsplanung von der Bedarfsermittlung über die Mittelbeantragung bis zur Baudurchführung, Projektsteuerung, Inbetriebnahme und Dokumentation von Gebäuden.
Hierzu gehört die Projektplanung, Budgetplanung, Kosten- und Terminverfolgung für Hochbau, Tiefbau sowie der technischen Gebäudeausrüstung unter Einhaltung des Vergaberechts, Baurechts einschl. Brandschutz und Arbeitsschutz.
Ein großer Stellenwert wird der Bauunterhaltung und Wartung sowie dem störungsfreien Betrieb der stiftungseigenen Gebäude und Anmietungen eingeräumt. Weitere Serviceleistungen wie Energiemanagement, technische Prüfungen, Servicehotline, Leitsystem einschl. Beschilderungen und Betrieb der digitalen Schließanlagen, sowie Grün-/Graupflege einschließlich Winterdienst gehören ebenso zu den Aufgaben des Geschäftsbereichs Gebäude und Technik.
Des Weiteren befinden sich die Anmietung von Flächen und Gebäuden, die Nutzung von Hochschuleinrichtungen außerhalb der Vorlesungszeiten , die interne und externe Gebäude- und Kommunikationsinfrastruktur und der Betrieb des Gästehauses der Hochschule im Zuständigkeitsbereich der Mitarbeiter des GB GuT.
Servicehotline Gebäude und Technik
Bei Störungen in Räumen und Gebäuden ist die Abteilung Gebäude und Technik unter der Telefonnummer 0541 969-7373 von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 16 Uhr und Freitags von 7 bis 13 Uhr für Sie erreichbar. Sie können sich auch unter der E-Mail-Adresse Stoerungsmeldung@hs-osnabrueck.de melden.
Für alle anderen Fragen steht Ihnen das ServiceDesk unter 0541 969-7100 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitags von 8 bis 15 Uhr zur Verfügung. Die E-Mail-Adresse lautet: servicedesk@hs-osnabrueck.de
- In technischen Notfällen außerhalb der o. g. Zeiten siehe nachstehende Nummern:
Rufbereitschaft Standort Westerberg
Telefon: 0541 969-3020
Rufbereitschaft Standort Haste
Telefon: 0541 969-5555
Rufbereitschaft Standort Lingen
Telefon: 0591 80098-288
- Bei Schadensmeldungen sind folgende Angaben unerlässlich
- Art des Problems (Heizung kalt, Fenster defekt etc.)
- Ort des Problems (Raumnummer z.B. AA 0316)
- Ihr kompletter Name, Abteilung, Telefonnummer, E-Mail
Bekanntmachungen - Veröffentlichungen
Weitere Bereiche

Direkt auf dem Campusgelände gelegen bietet das Gästehaus der Hochschule Osnabrück ruhig gelegene und modern eingerichtete Einzel- und Zweibettzimmer.
Aufgrund der hohen Auslastung des Gästehauses wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Arbeitsschutz ist die menschengerechte Gestaltung der Arbeitsplätze, Bewahrung des menschlichen Lebens sowie die Erhaltung und Förderung der Gesundheit aller Beschäftigten.
Grundlage für den Arbeitsschutz bilden auf der einen Seite das staatliche Regelwerk (Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln) und auf der anderen Seite das Regelwerk der Unfallversicherungsträger (Unfallverhütungsvorschriften, Regeln, Informationen). Details zu diesen Vorschriften und weitere nützliche Hinweise finden Sie unter folgenden Links:
- Präventionsportal der Landesunfallkasse Niedersachsen
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
- Hochschul Informations System
Ansprechperson an der Hochschule ist der Sicherheitsingenieur Jens Köhne.