Physiotherapy (B.Sc.)
Studienverlauf
Gliederung des Studiums
Das sechssemestrige Studium gliedert sich in zwei Studienabschnitte. Für die ersten drei Semester wird die Berufsfachschulausbildung anerkannt beziehungsweise bei Studierenden von ausländischen Universitäten adäquate Vorleistungen im akademischen Bereich. Der zweite Studienabschnitt – Semester 4 bis 6 – wird an der Hochschule absolviert.
Studienverlaufsplan Physiotherapy
Fachsemester 1 bis 3
Anerkennung der physiotherapeutischen Ausbildung an den Berufsfachschulen oder adäquate Vorleistungen bei Studierenden von ausländischen Hochschule/Universitäten
Fachsemester 4 bis 6
Mit dem Einstieg in das vierte Fachsemester beginnt das Präsenzstudium an der Hochschule Osnabrück.
Das Studium ist in vier Kompetenzbereiche aufgeteilt, die im Studienverlaufsplan farblich gekennzeichnet sind: Methodenkompetenzen (blau), professionelle Handlungskompetenzen (grün), Sprach- und Kommunikationskompetenzen (gelb) und bezugswissenschaftliche Kompetenzen (orange).
Für das sechste Fachsemester sind das wissenschaftliche Praxisprojekt und die Bachelorarbeit vorgesehen.
Die Lehrsprache ist Englisch. Prüfungen können auf Englisch oder auf Deutsch durchgeführt werden.
Modulbeschreibungen
- English C1 (Language for Specific Purposes - Therapy Professions) or Spanisch B1 (Fachsprache Therapiefachberufe) or Spanisch B2 (Fachsprache Therapiefachberufe)
- Elective
Fundamentals of Neuroscience Neuromusculoskeletal Therapy and Ethics and Law
or
Fundamentals of Neuroscience Neuromusculoskeletal Therapy and Ethics and Intercultural Aspects of Physiotherapy - Evicence Based Physiotherapy
- Fundamentals of Research Methods in Physiotherapy Science
- Differential diagnosis and Medical Screening
- Fundamentals of Clinical Reasoning