Aircraft and Flight Engineering (B.Sc.)
Bachelor of Science
Ingenieurwissenschaft trifft Pilotenausbildung
Du möchtest Flugzeuge nicht nur verstehen, sondern auch selbst fliegen? Der Studiengang Aircraft and Flight Engineering (AFE) verbindet eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung in der Luft- und Raumfahrttechnik mit einer flexiblen Pilotenausbildung – vom Erwerb der Privatpilotenlizenz bis zur Verkehrspilotenausbildung. Ein integriertes Auslandsjahr an der University of the West of England in Bristol, der Partnerhochschule der Hochschule Osnabrück, vermittelt dir zusätzlich wertvolle internationale Erfahrungen und macht AFE in Europa einzigartig.
Im Studium erwirbst du umfassende technische und fliegerische Kompetenzen und kannst individuelle Schwerpunkte setzen, zum Beispiel in der Flugerprobung, in der technischen Fliegerei, in der Flugzeugwartung oder in der Luftfahrtforschung. Durch praxisnahe Projekte, moderne Labore und die internationale Ausrichtung bist du bestens auf eine Karriere in einem dynamischen, global vernetzten Berufsfeld vorbereitet.
Starte mit Aircraft and Flight Engineering in eine spannende Zukunft – und verbinde Ingenieurwissen mit echter Flugerfahrung!
Aktuelles
Die Hochschule Osnabrück erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Bereich der "Technische Bachelorstudiengänge" an Fachhochschulen die Spitzenposition gleich in mehreren Kategorien:
- Unterstützung in der Studieneingangsphase,
- Raumausstattung,
- IT-Struktur,
- Kontakte zur Berufspraxis.
Positiv bewertet werden auch das Ausmaß der Verzahnung der Lernorte im dualen Studium und das Erreichen der Abschlüsse in angemessener Zeit.
Gemeinschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert – das ist dein Studium an der Hochschule Osnabrück. Wir zählen laut StudyCheck erneut zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland. 96 Prozent unserer Studierenden würden ein Studium bei uns weiterempfehlen.
Studiengang auf einen Blick
- Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studienform
Vollzeit
- Studienbeginn
Wintersemester
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Zulassungsbeschränkung
Nein
- Standort
Osnabrück – Campus Westerberg
Berufsperspektiven
Mit AFE kombinierst du Ingenieurwissen und Pilotentraining – eine Kombination, die dir weltweit Türen öffnet. Ob in der Flugerprobung, technischen Fliegerei, Flugzeugwartung, Entwicklung oder Forschung: Deine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch in der Zulieferindustrie, bei Airlines oder Luftfahrtbehörden bist du gefragt. Durch dein integriertes Auslandsjahr bist du bestens für eine internationale Karriere gerüstet – und mit sehr guten Studienleistungen kannst du direkt in einen Master oder sogar in die Promotion einsteigen.
Weitere Informationen zum Studiengang
Im Studiengang AFE sind schnelles Studium und Auslandserfahrung kein Gegensatz. Hier ist ein Auslandsjahr bereits integriert: In den ersten zwei Studienjahren in Osnabrück findet neben der fachlichen Ausbildung eine sehr gute sprachliche Vorbereitung statt. Das dritte Jahr wird dann an der Partnerhochschule im Ausland (dies ist die UWE in Bristol, Großbritannien) absolviert. Die vollständige Anerkennung der dort erbrachten Leistungen in Osnabrück ist garantiert. Somit führt das Studium zu einem „europäischen" Abschluss. Die Partnerhochschule verleiht auch ihren eigenen Abschlussgrad.
Du bist herzlich eingeladen, dir vor Ort einen Einblick in das Studium an der Hochschule Osnabrück zu verschaffen und ganz unkompliziert während der Semesterzeiten an regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Wir freuen uns auf dich! Zum Schnupperstudium
Was macht ein technisches Studium an der Hochschule Osnabrück aus? Wie kann ich mich im Vorfeld über mein Wunsch-Studium informieren? Bekomme ich Unterstützung beim Studienstart? - Hier findest du Antworten und unsere Angebote zur Studienorientierung für dich: Veranstaltungstipps, Videos, Einblicke in unsere fast 50 Labore, Wegweiser ins Studium und vieles mehr.
Der Beginn jedes Abenteuers ist aufregend - das gilt auch für deinen Studienstart. Aber du bist nicht allein. Unsere erfahrenen Studierenden stehen bereit, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Sie werden deine Fragen beantworten, wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich an der Hochschule und in Osnabrück einzuleben. Freue dich darauf, Teil unseres Mentoring-Programms zu sein, das dir nicht nur den Einstieg erleichtern, sondern auch eine starke Gemeinschaft und wertvolle Unterstützung bieten wird. Mehr dazu erfährst du während der Orientierungswoche und auf der Begrüßungsfeier.
Das Lehrangebot der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik wird für jedes Semester neu geplant. Daher gestalten sich die Stundenpläne von Semester zu Semester unterschiedlich.
Der Musterstundenplan stellt eine erste Orientierungshilfe dar und soll Studieninteressierten verdeutlichen, wie das erste Semester im Studium in etwa aussieht.
Alle Ordnungen, die für die Studiengänge der Hochschule Osnabrück relevant sind
Spezielle Ordnungen für diesen Studiengang
Kontakt
Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang AFE austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.