Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (B.A.)
Bachelor of Arts
Patientenversorgung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen: Gestalte das Gesundheitswesen von morgen
Du möchtest lernen, wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie man betriebswirtschaftlich zum Nutzen für Patient*innen denken und handeln kann?
Mit unserem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (BIG) legst du den Grundstein für deine Karriere als Fach- und Führungskraft in Gesundheitseinrichtungen – einer innovativen und sicheren Branche. Bei uns erlangst du die Kompetenzen, um die speziellen Herausforderungen im Krankenhausmanagement, bei Krankenkassen, Consultings oder anderen Gesundheitseinrichtungen nachhaltig zu meistern. Durch praxisnahe Lehre wie beispielsweise Projekte mit unseren Praxispartner*innen, Exkursionen und Kongressbesuche oder den Erfahrungsaustausch mit unseren Ehemaligen machen wir dich fit für die Zukunft.
Werde Teil der BIG-Gemeinschaft: Profitiere von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem großen Netzwerk in der Praxis – gemeinsam machen wir die Gesundheitsbranche fit für morgen!
Studiengang auf einen Blick
- Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienform
Erststudium
- Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Zulassungsbeschränkung
Nein
- Standort
Osnabrück – Caprivi-Campus
Berufsperspektiven
Das Studium qualifiziert dich zur Tätigkeit im administrativen Bereich in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Dazu gehören insbesondere Krankenhäuser, Krankenkassen, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsgesellschaften, pharmazeutische Unternehmen, Verbände und Behörden. Als Absolventin und Absolvent des Studiengangs nimmst du dort Fach- und Führungsaufgaben in den unterschiedlichen Abteilungen wahr, wie zum Beispiel:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Einkauf und Logistik
- Personalmanagement
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Unternehmensleitung
Die beruflichen Perspektiven als Absolventin oder Absolvent sind gut und die Nachfrage des Arbeitsmarkts ist ungebrochen hoch. Der Bekanntheitsgrad des Studiengangs, das Lehrkonzept als auch die über 1.500 Absolventinnen und Absolventen tragen dazu bei, dass die Studierenden bereits während des Studiums regelmäßig Stellenangebote erhalten.
Das sagen unsere ehemaligen Studierenden:
Aktuelles
Du interessierst dich für BWL im Gesundheitswesen?
Dann sei dabei und erfahre mehr über den Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“ (BIG) – bei unserem Online Q&A für Studieninteressierte und künftige Erstsemester!
Ehemalige Studierende berichten aus erster Hand, wie das Studium wirklich läuft – ehrlich, authentisch und nah am Studienalltag. Sie geben dir wertvolle Tipps zu vielen Themen rund um das Studium.
Du hast Fragen zu Inhalten, Organisation oder zum Studienstart? Stell sie direkt – wir nehmen uns Zeit für deine Themen.
Damit wir bestmöglich auf deine Fragen eingehen können, schau dir gerne vorab die Infos auf unserer Studiengangseite an.
Wir freuen uns auf dich!
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wähle dich einfach ein.
Wann: Dienstag, 29.07.2025 um 18 Uhr
Wo: Online via Zoom
Link: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98902163702?pwd=DcMaiLpRisQxv91wMIxbxou8H9b1BU.1
Meeting-ID: 989 0216 3702
Kenncode: 523820
Wann: Sonntag, 10.08.2025 um 18 Uhr
Wo: Online via Zoom
Link: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98805907435?pwd=cW8CH6gOubTNUrrta1nKk5aBjznlQ6.1
Meeting-ID: 988 0590 7435
Kenncode: 749820
Bei Fragen zur Zulassung, Immatrikulation, Einreichung von Unterlagen etc. ist Frau Katharina Bockelmann aus dem Studierendensekretariat die richtige Ansprechperson.
- Datum: Dienstag, 07.10.2025
- Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
- Ort: Caprivi-Lounge, Gebäude CK, Caprivi-Campus, Hochschule Osnabrück, Caprivistraße 30a, 49076 Osnabrück
Ab dem Wintersemester 2024/25 gilt für die Studienanfänger des Studiengangs BIG eine neue Studien- und Prüfungsordnung (2024).
Der neue Studienverlaufsplan ist auf der Seite "Studienverlauf" zu finden.
Aus dem Studiengang
Bei der 37. BIG-Jahresfachtagung am 29. November 2024 tauschten sich rund 120 Teilnehmende über das Thema „Ambulantisierung – eine strukturelle Herausforderung für Krankenhäuser“ aus.
18 amerikanische Studierende der Partnerhochschule Evansville aus Southern Indiana machten sich im Juni 2024 auf den Weg, um gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Osnabrück die beiden Gesundheitssysteme zu vergleichen und Krankenhäuser zu erkunden.
Seit über zehn Jahren verbindet uns der jährliche Studierendenaustausch mit der University of Southern Indiana in Evansville. Im September 2023 durften 19 Studierende mit Prof. Dr. Hendrike Berger für eine Woche auf dem Campus der Partneruniversität wohnen und hautnah das Studierendenleben auf einem typisch amerikanischen Uni-Campus erleben.
Weitere Informationen
Der Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen besteht seit mehr als 30 Jahren und zählt mittlerweile über 1.500 Absolventinnen und Absolventen. Daraus hat sich ein Netzwerk gebildet, das auf vielfältige Weise für den Studiengang genutzt wird. Es werden Praxisprojekte und Abschlussarbeiten für Studierende angeboten, Praktiker halten Fachvorträge im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder beraten Studierende bei ihrer Karriereplanung.
Den Studierenden ist es dadurch möglich, frühzeitig Kontakte mit der Praxis zu knüpfen. Es bestehen enge Kooperationspartnerschaften mit über 300 Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Die Netzwerkpartner tauschen sich auf verschiedene Arten miteinander aus. Zum Beispiel findet Ende November stets die Jahresfachtagung an der Hochschule statt. Dort werden neben einem Rahmenprogramm unter anderem auch Workshops angeboten.
Ferner sind Arbeitsgruppen unter der Leitung von Professorinnen und Professoren entstanden, in denen sich Absolventinnen und Absolventen fachlichen Themen widmen.
Mit der Internetplattform LinkedIn besteht eine weitere Austauschmöglichkeit: Dort wird nicht nur fachlich diskutiert, sondern es werden auch Veranstaltungstermine bekannt gegeben und Stellenanzeigen eingestellt. Jede Absolventin und jeder Absolvent wird auf Wunsch in die geschlossene Gruppe des Online-Netzwerkes eingeladen.
Studierende bewerten Bachelorstudiengänge an der Hochschule Osnabrück mit Bestnoten
Besuchen Sie uns auf StudyCHECK.de und erfahren Sie dort, wie Studierende den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (BIG) bewerten.
Kontakt
Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.
Beratung und Information
Studiengangkoordinatorin
Hier erreichst du die Studiengangkoordination und kannst dich zum Studiengang beraten lassen:
Telefon: 0541 969-2212
E-Mail: big@hs-osnabrueck.de
Wissenschaftlich-fachliche Leitung
Studiengangbeauftragte
Bewerbung, Zulassung und Prüfungen
Studierendensekretariat