Agrarsystemtechnologien (B.Sc.)
Erstsemesterinformationen
Informationen für Erstsemester
Liebe Erstsemesterstudierende des Studiengangs B.Sc. Agrarsystemtechnologie,
wir möchten euch herzlich am Campus Haste willkommen heißen! In den zwei Wochen vor dem Vorlesungsbeginn (08. - 19. September 2025) bieten wir euch eine Studieneinführungspase an, in der ihr erste Einblicke in den Studiengang bekommt, eure Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Campus mit Bibliothek kennenlernt und über unsere IT-Infrastruktur informiert werdet. Außerdem finden ein Mathevorkurs mit begleitendem Tutorium statt. Die regulären Vorlesungen beginnen für Erstsemesterstudierende am 23. September 2025.
Wir empfehlen grundsätzlich folgendes Equipment, um für das Studium bestens ausgerüstet zu sein:
- Notebook, PC oder Tablet (übliche Ausstattung)
- Webcam und Headset/Mikrofon (sofern nicht im Gerät integriert)
- Leistungsfähiger Breitbandanschluss
- Optimal konfiguriertes internes Netzwerk
Einen guten Start wünscht Ihr Team vom Campus Haste!
Bei Fragen wendet euch bitte an Studiengangskoordinatorin Anne Radermacher-Bücker a.radermacher-buecker@hs-osnabrueck.de
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir laden euch herzlich zu einer Begrüßungsveranstaltung am Mittwoch, den 10.09.2025 im Studiengang Agrarsystemtechnologien ein. An diesem Tag stellen wir euch Ansprechpersonen aus dem Studiengang vor, ihr könnt erste Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen knüpfen und erhaltet Informationen rund um das Studium. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, den grünen Campus und die Bibliothek in Haste kennenzulernen und ihr werdet in die Hochschulsoftware eingeführt.
Programm Mittwoch, 10.09.2025 (folgt)
Im Rahmen der Studieneinführungsphase findet in der Zeit vom 08.09. bis 19.09.2025 der Mathevorkurs statt. Der Vorkurs richtet sich an alle Erstsemesterstudierende, die ihre Mathekenntnisse ein wenig auffrischen möchten, da der letzte Mathematikunterricht schon eine Weile her ist oder Mathe noch nie zu den Lieblingsfächern gehörte. Der Mathevorkurs, angepasst an die Vorlesungsinhalte des ersten Semesters, dient der Vorbereitung und Wiederholung mathematischer Themen. Der Kurs ist freiwillig und kostenfrei.
Bitte ignoriere bei der Anmeldung den eingeblendeten Text (siehe Foto) und gib deine Benutzerkennung und das Passwort ein.
Eine Anmeldung ist nur mit einer Benutzerkennung möglich. Diese erhältst du erst, wenn du endgültig eingeschrieben bist. Dazu müssen alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und der Semesterbeitrag entrichtet sein.
Im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung haben wir eine einstündige Einheit eingeplant, in der du dich mit Tutor*innen gemeinsam für die Lehrveranstaltungen des 1. Semesters eintragen kannst und weitere wichtige Informationen rund um das Intranet der Hochschule Osnabrück und ILIAS bekommst. Außerdem werden wir dir in den ersten vier Wochen eine studentische Ansprechperson zur Seite stellen, die du kontaktieren kannst, wenn du weitere Fragen hast.
Um dir den Einstieg ins Studium, hinsichtlich der hochschulweiten IT-Dienste, zu erleichtern, hat das ServiceDesk der Hochschule Osnabrück einige nützliche Informationen für dich zusammengestellt Zur Informationsseite.
Im Intranet der Hochschule Osnabrück kannst du dein persönliches Profil verwalten, dich zu Modulen, Veranstaltungen und Prüfungen anmelden und erbrachte Studienleistungen und Bescheinigungen abrufen.
In virtuellen Lernräumen haben Lehrende und Studierende die Möglichkeit, Studienmaterialien, Informationen und Abstimmungen innerhalb der Lehrveranstaltungen auszutauschen. Im Intranet werden zudem umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themen zur Verfügung gestellt.
Für den Login benötigst du deine zentrale Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort, das dir mit der Zulassung zugesandt wird.
Informationen und Videotutorials vom eLearning Competence Center (eLCC) findest du hier: https://www.hs-osnabrueck.de/elearning-competence-center/etools-fuer-studierende
Bitte beachte, dass einige Funktionen des Intranet erst mit der vollständigen Immatrikulation zur Verfügung stehen.
Überblick über unsere studentische Veranstaltungen zum Semesterstart:
Täglich Montag 15.09., Dienstag 16.09. und Mittwoch, 17.09.
Komm vorbei am HE-Gebäude (Am Krümpel 31,49090 Haste) und stärke dich am Aquarium (HE-Anbau) für den weiteren Abend. (Beim Grillen gibt es auch pflanzliche Optionen und das garantiert Geldbeutel-freundlich.)
How to Flunkyball
Du möchtest in der O-Woche deine Kommiliton*innen besser kennenlernen – und dabei vielleicht ein neues Spiel entdecken? Dann schau bei unserem How to Flunkyball vorbei!
Egal ob du schon mal gespielt hast oder ganz neu dabei bist: Wir erklären die Regeln (natürlich die Osnabrücker Variante) und spielen ein paar entspannte Runden. Das Ganze steht vor allem für eines: Spaß, Gemeinschaft und lockeres Ankommen am Campus.
Vor Ort könnt ihr euch günstig (pro Getränk 1 €) mit Bier oder alkoholfreien Alternativen versorgen.
- Montag, 15.09.; 17:30 Uhr
- Wiese hinter dem HD/HE
Ob zum Mitspielen, Zuschauen oder Quatschen – wir freuen uns auf euch!
Ersti-Kneipenabend
Ein entspannter Abend mit Drinks, Spielen und netten Gesprächen
Lust, deine neuen Kommiliton*innen besser kennenzulernen? Dann komm zu unserem Kneipenabend im Schmied – unserer eigenen Campus-Kneipe!
Dienstag, 16.09.
Ab 17:30 Uhr beim HE-Gebäude
Ab 18:15 Uhr starten wir gemeinsam in Richtung Schmied
Oder komm direkt ab 18:30 Uhr zum Kneipenabend
Wo?
– Grillen: HE-Gebäude, Campus Haste
– Kneipenabend: Schmied im Hone, Oldenburger Landstr. 62, 49090 Osnabrück
(Haltestelle „Auf dem Klee“)
Vor Ort erwarten dich:
– Kicker & Bierpong
– Frisch gezapftes Bier & weitere Getränke für nur 1 €
– Lockere Atmosphäre & viele neue Gesichter
Keine Anmeldung nötig – komm einfach vorbei und genieß den Abend mit uns!
Ersti-Pub-Quiz
Du willst die Hochschule, die Stadt Osnabrück und vor allem deine neuen Kommiliton*innen besser kennenlernen? Dann ist unser Pub-Quiz am Mittwoch genau das Richtige!
In kleinen Teams rätselt ihr euch durch spannende, lustige und manchmal auch knifflige Fragen rund um Campus, Stadtleben & Co. – ganz entspannt bei einem Getränk und in lockerer Atmosphäre.
Mittwoch, 17.09.
– Ab 17:30 Uhr wird gegrillt
– Ab 18:30 Uhr startet das Pub-Quiz
Wo? HE-Gebäude, Campus Haste
Egal ob Quiz-Profi oder einfach nur neugierig – mitmachen lohnt sich!
Kommt vorbei und macht euch einen schönen Abend mit uns!
für alle Studis:
Montag, 22.09., ab 17 Uhr - Bierwagen am HR-Gebäude: Hier treffen sich traditionell alle A&L-Studis (und so manche Profs) immer am ersten Vorlesungstag. Getränkewagen und Grill stehen bereit um gemeinsam in das Semester zu starten.
Save the Date:
Ersti-Wochenende: Vom Freitag Nachmittag, 17.10 - Sonntag 19.10.2025 haben exklusiv Erstis die Möglichkeit, zum fakultätsinternen Ersti-Wochenenden mitzufahren. Anmeldung ist ab 15.09, 18:00 Uhr möglich! Weitere Infos dazu folgen zu Studienbeginn.
Allgemeine Hinweise:
- Wir wissen es ist 2025, aber unseren Veranstaltungen laufen vorrangig mit Bargeld. Dies liegt an den niedrigen Preisen von 1-2€, langsamen Kartengeräten und unzuverlässigem WLAN. Bar-Geld daher nicht vergessen!
- Es hält sich hartnäckig das Gerücht, alle Studierende würden dauernd trinken. Und wir wollen es auch gar nicht abstreiten: im Rahmen des Studiums ist Alkohol oft bei studentischen Veranstaltungen mit dabei. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass einige von uns selbst nie Alkohol trinken und dies auch auf keinen Fall notwendig ist um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen! Bei uns sind alle willkommen und wir möchten auch keine 'Rechtfertigungen' hören, warum jemand lieber eine Limo statt Bier trinkt. ❤️
- weitere Informationen zu uns und unseren Veranstaltungen findest du auf https://hochschulfreun.de/wir/fachschaftsraete/fachschaftsrat-aul/ oder auf https://hochschulfreun.de/ersti-infos/erstiveranstaltungen/
- Bei Sonstigen Fragen sind wir unter aul@hochschulfreun.de für euch zu erreichen
Am Montag, 23. September, begrüßt die Hochschule Osnabrück die neuen Erstsemester der Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Instituts für Musik zum Wintersemester 2024/25 im Europa-Saal der OsnabrückHalle.
Die Begrüßungsfeier beginnt um 9:00 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 8:30 Uhr geöffnet. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Alexander Schmehmann, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Osnabrück, des Studierendenwerks Osnabrück und des Allgemeinen Studierendenausschusses der Hochschule Osnabrück und der Fachschaften werden die Erstsemester willkommen heißen. Im Verlauf der Veranstaltung haben die neuen Studierenden die Gelegenheit, sich auf dem Info-Markt im Foyer der OsnabrückHalle über Themen rund um das Studium und ihren neuen Studienstandort Osnabrück zu informieren.
Die regulären Vorlesungen für alle Erstsemesterstudierenden beginnen am Dienstag, 23.09.2025.