Incoming Visiting Students
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Osnabrück: ein ausgezeichneter Studienort für internationale Studierende
Wähle Osnabrück - die Friedensstadt - für deine Auslandsstudienerfahrung!
Die Hochschule Osnabrück ist mit internationalen Studiengängen, kostenlosen semesterbegleitenden Sprachkursen und multikulturellen Austauschmöglichkeiten der perfekte Ort, um nicht nur fachliches Wissen zu erwerben, sondern auch ein interkulturelles Verständnis zu erlangen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Unsere Universität vereint ein ansprechendes Studienumfeld mit moderner Infrastruktur. Die Lehrenden kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern und verfügen über globales Wissen. Auf deinem Weg in eine internationale Karriere begleiten wir dich mit individueller Beratung und Betreuung.
Osnabrück ist eine Stadt mit langjähriger Geschichte im Nordwesten Deutschlands. Hier leben 165.000 Einwohner, davon 15 % Studierende, die an zwei Universitäten studieren. Die Stadt verbindet eine lebendige, diverse Gemeinschaft von Menschen aus 140 Nationen mit dem Charme und den Vorzügen einer Großstadt, ist dabei aber weniger anonym. Dank niedriger Lebenshaltungskosten, kurzer Wege und hilfsbereiter Menschen kannst du deinen Alltag ganz leicht bewältigen und wirst dich hier schnell zuhause fühlen. Die Stadt und das reizvolle grüne Umland bieten ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot sowie eine bunte kulturelle Szene, die von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu Kunst- und Musikveranstaltungen reicht.
Lass dich von Osnabrück begeistern und inspirieren! Unvergessliche Erlebnisse erwarten dich!
Wer kann internationaler Gaststudierender werden?
Zu den Gaststudierenden zählen wir Austauschstudierende von Partnerhochschulen, mit denen wir ein Kooperationsabkommen geschlossen haben.
Gaststudierende können keinen Abschluss unserer Hochschule erlangen. Sie können in der Regel für mindestens sechs Monate (ein Semester) bzw. maximal ein Jahr (zwei Semester) bei uns bleiben, für ein Studien- oder Praktikumssemester oder eine Kombination aus beidem. Für ein Erasmus-Studium ist der Mindestensaufenthalt in Deutschland drei Monate, für ein Erasmus-Praktikum zwei Monate. Eine Immatrikulation an der Hochschule Osnabrück ist jedoch immer erst ab drei Monaten möglich.
Um den Gastaufenthalt in Osnabrück optimal vorzubereiten, erhälst du hilfreiche Tipps und Informationen auf dieser Incoming-Seite unserer Fakultät, in unserem englischen "Handbook for international students" sowie unter Internationale Gaststudierende.
Alle Incoming-Studierenden müssen zu Beginn eines jeden Semesters den Semesterbeitrag zahlen, der für Austauschstudierende aber reduziert ist.
Details zu den Zulassungsbedingungen und zum Bewerbungsverfahren: Bewerbung für Gaststudierende
Zu den Austauschstudierenden von Partnerhochschulen, mit denen die Hochschule Osnabrück ein Kooperationsabkommen geschlossen hat, gehören auch Doppelabschlussstudierende. Sie kommen als Gaststudierende zu uns mit dem Ziel, zusätzlich einen Bachelor- bzw. Master-Abschluss unserer Hochschule zu erlangen.
Doppelabschlussstudierende müssen die Bedingungen erfüllen, die zwischen ihrer und unserer Hochschule vertraglich vereinbart wurden. Der Gastaufenhalt dauert mindestens sechs Monate (ein Semester), zum Teil ein Jahr (zwei Semester) oder sogar länger. Die Eignung wird von der eigenen Universität geprüft, die die Studierenden für dieses Programm gezielt auswählen und nominieren muss. Aktuell gibt es solche Austauschverträge mit den folgenden Hochschulen:
- Ecole de Management de Normandie, Le Havre, Frankreich (Bachelor)
- Université Paris-Est-Créteil Val de Marne (UPEC), Frankreich (Master)
- Hefei University, China (Bachelor)
- Kyung Hee University, College of International Studies, Seoul, Südkorea (Bachelor und Master)
- Pontifícia Universidade Católica do Paraná, Curitiba, Brasilien (Bachelor)
- Universitas Gadjah Mada, Yogyakarta, Indonesien (Bachelor und Master)
- Universidad de La Sabana, Chía, Cundinamarca, Kolumbien (Bachelor)
Für eine gute Vorbereitung des Gastaufenthalts in Osnabrück findest du hilfreiche Tipps und Informationen auf dieser Incoming-Seite unserer Fakultät, in unserem englischen "Handbook for international students" sowie unter Internationale Gaststudierende.
Alle Incoming-Studierenden müssen zu Beginn eines jeden Semesters den Semesterbeitrag zahlen, der für Austauschstudierende jedoch reduziert ist.
Details zu den Zulassungsbedingungen und zum Bewerbungsverfahren: Bewerbung für Gaststudierende
Wir nehmen Freemover-Gaststudierende auf, die an einer Hochschule außerhalb Deutschlands immatrikuliert sind, mit der die Hochschule Osnabrück aber keine Kooperationsvereinbarung geschlossen hat. Sie dürfen ein bis zwei Semester (maximal ein Jahr) bei uns studieren, jedoch keinen Abschluss erwerben. Bei Interesse kann im zweiten Semester ein selbst organisiertes Praktikum in Deutschland gemacht werden.
Freemover-Studierende müssen den vollen Semesterbeitrag zahlen. Bei Erhalt eines überwiegend aus deutschen öffentlichen Mitteln finanzierten Stipendiums, z. B. über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) oder die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), reduziert sich dieser Betrag um den Verwaltungskostenbeitrag.
Über die einzelnen Schritte zur Vorbereitung des Aufenthalts in Osnabrück kannst du dich auf dieser Incoming-Seite unserer Fakultät, in unserem englischen "Handbook for international students" sowie unter Internationale Gaststudierende informieren.
Details zu den Zulassungsbedingungen und zum Bewerbungsverfahren: Bewerbung für Gaststudierende
Kontakt International Faculty Office
Michaela Buchholz
Incoming Student Advisor: Europe
International Faculty Office, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
m.buchholz@hs-osnabrueck.de
Raum: CN 0206
Telefon: +49 (0) 541 969-2076
- Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Nathalie Banehr
Incoming Student Advisor: Non-European Countries
International Faculty Office, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
incoming-overseas-wiso@hs-osnabrueck.de
Raum: CN 0203
Telefon: +49 (0) 541 969-7094
- Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Samantha Beyerlein-Drengk
Incoming Student Advisor: Non-European Countries
International Faculty Office, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
incoming-overseas-wiso@hs-osnabrueck.de
Raum: CN 0206
Telefon: +49 (0) 541 969-2089
- Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Gita Lestari-Kötting
Incoming Student Coordinator: Welcome Management (Orientierungstage, Buddy-Programm, Social Events)
International Faculty Office, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Programmkoordinatorin M. A. International Business and Management
g.lestari-koetting@hs-osnabrueck.de
Raum: CN 0204
Telefon: +49 (0) 541 969-3569
- Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Incoming Student Tutor
International Faculty Office, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
incoming-wiso@hs-osnabrueck.de
Raum: CN 0309f
Telefon: +49 (0) 541 969-2208
Postanschrift:
Hochschule Osnabrück
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
International Faculty Office
Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Deutschland
Adresse für Besucher:
Caprivistraße 30 A
CN-Gebäude
49076 Osnabrück
Deutschland