Erfolgsgeschichte seit 15 Jahren: Mathematikkurs erleichtert Studieneinstieg Dienstag, 16. September 2025

Bereits zum 15. Mal bieten die Hochschule Osnabrück und die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße und Bersenbrück ihren gemeinsamen Mathematikkurs für Absolvent*innen technischer Ausbildungen an. (Foto: Hochschule Osnabrück)

Kooperation von Hochschule Osnabrück sowie den BBS Brinkstraße und Bersenbrück unterstützt angehende Studierende – VME-Stiftung fördert das Projekt seit Beginn mit 1.000 Euro jährlich.

Bereits zum 15. Mal bieten die Hochschule Osnabrück und die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße und Bersenbrück ihren gemeinsamen Mathematikkurs an. Das Angebot richtet sich an Absolvent*innen technischer Ausbildungen, die sich gezielt auf das Studium vorbereiten möchten. Möglich wird der Kurs durch die kontinuierliche Unterstützung der VME-Stiftung Osnabrück-Emsland, die seit Beginn der Lernort-Kooperation jährlich 1.000 Euro beisteuert.

„In fünf Wochen lernen wir den Stoff eines ganzen Semesters“, sagt Felix Stumpe. „Damit können wir unseren Studienstart erleichtern und die Hochschule bereits vor dem Semesterbeginn kennenlernen“, ergänzt Finn Melo. Die beiden Kursteilnehmer haben zuvor eine Ausbildung als Industriemechaniker absolviert und starten am 22. September ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens am Campus Lingen.

Der Mathematikkurs kombiniert Vorlesungen mit Übungen und hilft den Teilnehmenden, ihre Kenntnisse gezielt aufzufrischen. Tutorin Jessy Altenhoff, Studentin der Medieninformatik, unterstützt sie beim Lernen und nimmt ihnen mögliche Ängste vor Mathematik. Wer die Abschlussklausur besteht, kann sich die Prüfungsleistung anerkennen lassen. „Doch selbst ohne Bestehen profitieren die Teilnehmenden: Sie starten mit mehr Sicherheit in ihr Studium und verringern das Risiko eines Studienabbruchs“, betont Jana Meyer, Mathematikdozentin und Studiendekanin der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik.

„Der Mathekurs ist eine echte Erfolgsgeschichte!“, freut sich Stefan Uphaus, Lehrer an der BBS Brinkstraße. Ein Grund dafür sei die gute Verzahnung zwischen Schule und Hochschule: „Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler schon in der Ausbildung auf diesen Weg vor, nehmen sie über die Vorkurse mit und begleiten sie nach Abschluss ihrer Ausbildung in dieser Lernort-Kooperation weiter. Das Feedback ist durchweg positiv!“

Die VME-Stiftung unterstützt das Projekt von Anfang an. „Wir fühlen uns dem Nachwuchs unserer Mitgliedsunternehmen verpflichtet und wollen dafür sorgen, dass die Metall- und Elektroindustrie in der Region qualifizierten Nachwuchs erhält“, erklärt Steffen Vogt, Projektkoordinator der VME-Stiftung: „Die Vorbereitung beginnt damit, dass angehende Studierende leichter durchs Studium kommen.“

Mit dem Mathematikkurs setzen die Partner ihre langjährige Kooperation fort und erleichtern den Übergang von der Ausbildung an die Hochschule. Informationen und Anmeldungen sind über die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück sowie über die beteiligten Berufsschulen möglich.

 

Von: Lidia Wübbelmann

Weitere Fotos zur Nachricht