Neue Vertiefung „Psychiatrische Versorgung und Pflege“ im Studiengang Pflegewissenschaft Dienstag, 16. September 2025
Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft bietet ab sofort eine neue psychiatrische Vertiefungsmöglichkeit im sechsten und siebten Semester
Die neue Vertiefung „Psychiatrische Versorgung und Pflege“ besteht aus zwei Schwerpunktveranstaltungen. Die erste Schwerpunktveranstaltung, „Psychische Gesundheit und Krankheit in unterschiedlichen Lebensphasen“, beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der psychischen Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen. Schwerpunkte sind Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Transition in das Erwachsenenalter und gerontopsychiatrische Versorgung in einer alternden Gesellschaft. Studierende erhalten eine Einführung in Modelle psychischer Erkrankungen und analysieren altersgerechte Versorgungsansätze.
Die zweite Schwerpunktveranstaltung, „Ambulante psychiatrische Versorgung“, legt den Fokus auf die ambulante psychiatrische Versorgung, wie von der WHO empfohlen. Es werden verschiedene Versorgungsmodelle von ambulanter über aufsuchende bis hin zu teilstationärer und stationärer Versorgung betrachtet. Der ambulante Bereich spielt eine zentrale Rolle und wird aus einer interdisziplinären Perspektive analysiert.
Für die neue psychiatrische Vertiefung konnte Dr. Andrè Nienaber als Honorarprofessor gewonnen werden. Mit seiner umfassenden Erfahrung als Direktor für Pflege, Medizinisch-Therapeutische Dienste und Soziale Arbeit an den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel wird er die Veranstaltungen verantworten. Seine Expertise bereichert das Angebot des Studiengangs Pflegewissenschaft und bietet den Studierenden tiefe Einblicke in die psychiatrische Versorgung. „Diese Vertiefung erweitert nicht nur unser pflegewissenschaftliches Spektrum, sondern stärkt auch unsere Verpflichtung, weitere praktische Felder der Pflege in den Blick zu nehmen“, erklärt Studiengangsbeauftragte Prof. Dr. Elke Hotze. „Wir freuen uns auf die Erweiterung unseres Studienangebots, welches ab sofort für die Studierenden verfügbar ist.“
Die nächste Studiengruppe Pflegewissenschaft startet zum Sommersemester 2026 (März), Bewerbungen sind ab November 2025 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Studiengangs.
Die nächste Infoveranstaltung findet am Freitag, 26. September, ab 14.30 Uhr online via Zoom statt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Marianne Moß
Telefon: 0541 969-2221
Svenja Kuhlmann
Telefon: 0541 969-3000
E-Mail: pflegewissenschaft@hs-osnabrueck.de