Gleichstellungsbüro
Über uns
Wir, das Team des Gleichstellungsbüros, unterstützen die Hochschule Osnabrück bei ihrem gesetzlichen Auftrag, sich aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einzusetzen, bestehende Nachteile auszugleichen und Frauen- und Geschlechterforschung zu integrieren (vgl. § 3 Abs. 3 NHG).
» Ausgehend von den vielfältigen Lebenssituationen aller Geschlechter in unserer Gesellschaft werden deren Interessen und Erfahrungen differenziert betrachtet und bei allen Diskussions- und Entscheidungsprozessen mit einbezogen. «
Nach der Strategie des Gender Mainstreaming nehmen wir folgende Aufgaben wahr:
- Entwicklung von Konzepten und Projekten zu gleichstellungsrelevanten Themen
- Beteiligung an Personaleinstellungen und Berufungsverfahren
- Initiierung von familiengerechten Maßnahmen
- Mitarbeit in zentralen Gremien und Beteiligung an der Strukturentwicklungsplanung der Hochschule
- Maßnahmen zur ausgewogenen Balance der Geschlechter in allen Bereichen der Hochschule
- Beratung und Interessenvertretung von allen Frauen*, die an der HS lehren, forschen, studieren und arbeiten
- Kooperationen mit anderen HS und Frauen*projekten
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir unterstützen und beraten Sie, wenn Sie
- sich über Chancen und Angebote für Frauen* an unserer Hochschule informieren möchten
- Informationen oder Literatur zu gleichstellungspolitischen Themen und Projekten suchen
- sich benachteiligt oder diskriminiert fühlen
- sexuell belästigt werden
- Anregungen, Wünsche und Ideen zur geschlechtergerechten Gestaltung der HS haben
- Begleitung in ihrer Karriereplanung wünschen
- zur Förderung von Frauen* und Mädchen* in Naturwissenschaft und Technik beitragen möchten
Kontakt
Die Fakultäten, das Institut für Musik (IfM) und die zentralen Dienstleistungseinheiten verfügen über eigene Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte. Sie unterstützen die Hochschule bei der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages nach § 3 Abs. 3 NHG auf dezentraler Ebene und beraten ihre Organisationseinheit bei der Entwicklung passender Maßnahmen zur Umsetzung von übergreifenden Gleichstellungszielen. Zudem fungieren sie als niedrigschwellige Ansprechpartnerinnen und Interessensträgerinnen (Stakeholder) vor Ort.
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte nehmen für die jeweilige Organisationseinheit Gleichstellungsaufgaben in eigener Zuständigkeit wahr, insbesondere
- die Mitwirkung bei der Entwicklungsplanung,
- bei der Erstellung des Gleichstellungsplans und
- bei Struktur- und Personalentscheidungen ihrer Organisationseinheiten.
Dabei stehen sie in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten.
Die Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte wird im Rahmen der Gleichstellungskonferenz von den Mitgliedern und Angehörigen ihrer Fakultät oder Organisationseinheit vorgeschlagen und anschließend durch den Fakultätsrat/Institutsrat gewählt oder, bei anderen Organisationseinheiten, durch die Hochschulleitung bestellt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre; für Studentinnen ein Jahr (vgl.§ 42 NHG sowie § 9 Grundordnung der HS Osnabrück).
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Fakultät AuL
Irmgard Heicks
Lehrbeauftragte, Koordination des Versuchsbetriebs
Am Krümpel 3, 49090 Osnabrück
Raum HH0007
Telefon: 0541 969-5115
E-Mail: gleichstellung-aul@hs-osnabrueck.de
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Fakultät IuI
Margret Knäuper
Geschäftsbereichsleitung
Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück
Raum AB 0104
Telefon: 0541 969-3711
E-Mail: gleichstellung-iui@hs-osnabrueck.de
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Fakultät MKT
Prof. Dr. Rosa Mazzola
Professur für Pflegewissenschaft, BA Pflege dual
Kaiserstraße 10c, 49809 Lingen
Raum: KC 0220
Telefon: 0591 80098-335
E-Mail: gleichstellung-mkt@hs-osnabrueck.de
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Fakultät WiSo
Dr. Marina Granzow
Professor(in) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Verwaltung der Professur: Handlungstheorien und methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück
Raum CB 0325
Telefon: 0541 969-3385
E-Mail: gleichstellung-wiso@hs-osnabrueck.de
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Zentraler Servicebereich
N.N.
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte am Institut für Musik
Prof. Dr. Barbara Hornberger
Professorin am Institut für Musik, Didaktik der Populären Musik
Gebäude FA 0014. Caprivistr. 1 49076 Osnabrück
Raum FA 0113
Telefon: 0541 969-3573
E-Mail: gleichstellung-ifm@hs-osnabrueck.de
Besucheradresse
Hochschule Osnabrück
Gleichstellungsbüro
Gebäude AF
Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück
Kontakt
Telefon: 0541 969-2965
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de