Wissenssnack - Bäume, die Kaffee und Kakao retten können?
Kakao, Vanille, Kaffee – viele unserer Lieblingsnutzpflanzen reagieren empfindlich auf die Folgen des Klimawandels. Hitzewellen, Starkregen oder Temperaturschwankungen führen schnell zu Ertragseinbußen. Ein möglicher Ansatz, um diese Kulturen widerstandsfähiger zu machen, ist die Agroforstwirtschaft: die Kombination von Bäumen mit landwirtschaftlichen Nutzpflanzen auf einer Fläche. Welche Vorteile diese Anbaumethode bietet und wie im Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ der Hochschule Osnabrück mit Kakao- und Vanillepflanzen geforscht wird, erklärt Sebastian Deck, Koordinator des Forschungszentrums, im Interview.