13. Osnabrücker Demokratieforum Donnerstag, 27. November 2025, 10:00 Uhr

Demokratie im Bann von KI, Memes und Deepfakes – Was soll man noch glauben?

Beginn: 27.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 27.11.2025, 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Caprivi-Campus, Raum CN 0001
Hochschule Osnabrück
Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück

Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
Hochschule Osnabrück
Projekt „Gesellschaftliches Engagement“

Weitere Informationen:

Mit künstlicher Intelligenz lassen sich heute mühelos Deepfakes produzieren – digital generierte Bilder und Videos, die von echten Aufnahmen kaum zu unterscheiden sind und häufig emotional aufputschen.

Für unsere Demokratie wirft dies viele Fragen auf:

  • Was bedeutet es für unsere Demokratie, wenn Algorithmen uns immer mehr Fälschungen und polemisierende Memes in die Feeds spülen?
  • Können bald nur noch Profis Wahrheit und Fälschung unterscheiden?
  • Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen. Werden Deepfakes dieses Vertrauen endgültig zerstören?
  • Werden Bildbeweise von Fehlverhalten künftig wertlos, weil die Beschuldigten diese einfach als Fälschung abtun können?
  • Tech-Unternehmen sind an Profiten mehr interessiert als an Wahrheit. Wie können wir sie zur Verantwortung ziehen?
  • Welche Widerstandskräfte hat eine Gesellschaft, um den Gefahren von Deepfakes zu begegnen?
  • Welche Rolle kann und sollte Bildung dabei spielen?

Darüber wollen wir diskutieren. Mit Ihnen und Expertinnen und Experten aus Politik, Medien und Wissenschaft. Die Hochschule Osnabrück lädt Sie herzlich ein, sich an der Debatte zu beteiligen.

Programm und Anmeldung

Von: Christian Müller