IfM:klassik | SUMMER ACADEMY 2025 Freitag, 19. September 2025, 14:00 Uhr
Drei Tage Unterricht, Coaching, Ensemblespiel und die perfekte Gelegenheit zur Studienvorbereitung am Institut für Musik
Beginn: | 19.09.2025, 14:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 21.09.2025, 14:00 Uhr |
Veranstaltungsort:
Institut für Musik
Caprivistr. 1
49076 Osnabrück
DIE SUMMER ACADEMY 2025 – KAMMERMUSIKKURS UND MEHR
UNTERRICHT – ENSEMBLESPIEL – COACHING – KONZERTE – MUSIKTHEORIE/ GEHÖRBILDUNG – YOGA FÜR MUSIKER*INNEN
Du möchtest deine instrumentalen und kammermusikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern? Du interessierst dich für ein Studium der Musikerziehung (Educating Artist)? Dann melde dich jetzt an zur Summer Academy 2025 vom 19. bis 21. September am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück!
Wir – die Professor*innen und Dozent*innen aus der Studienrichtung Klassik des IfM – bieten euch mit der Summer Academy 2025 einen dreitägigen kammermusikalischen Meisterkurs, bei dem ihr in verschiedenen Ensembles intensiv unterrichtet und gecoacht werdet.
Außerdem habt ihr die Gelegenheit, in Workshops zu den Bereichen Musiktheorie, Gehörbildung und Yoga für Musiker*innen praxisnah Wissen zu gewinnen. Ihr erfahrt von uns mehr über das Musikstudium an der Hochschule Osnabrück und die Anforderungen bei den Eignungsprüfungen.
Am Freitagabend musizieren wir Lehrenden bei einem Konzert für euch. Mit Mentaltraining könnt ihr entspannt in den Samstag starten und nach den Workshops mit motivierenden Übe- und Lernerlebnissen teilen wir mit zwei öffentlichen Konzerten unsere musikalischen Erlebnisse und Erfahrungen dieses Kurses.
Eure Dozent*innen:
Prof. Hayat Chaoui (Gesang), Ralph Töpsch (Querflöte), Vera-Isabell Volz (Oboe), Marian Ghisa (Klarinette), Anze Rupnik (Saxofon), Prof. Bernhard Wesenick (Fagott), Margje Imandt (Horn), Prof'in. Sarah Slater (Trompete), Martin Räpple (Posaune), Daniel Golod und Liga Korne (Klavier), Hanna Kim und Adelina Wolfram (Korrepetition), Gerhard Stengert (Schlagzeug), Prof. Dr. Fabian Hinsche (Gitarre), Prof. Michael Schmoll (Musiktheorie/ Gehörbildung), Prof. Hauko Wessel (Violine), Tine Schwark (Violoncello), Lene Skomedal (Yoga für Musiker*innen)
ZEITPLAN
Freitag, 19. September 2025
+ Kursbeginn um 14.00 Uhr
+ Eröffnungskonzert um 19.00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
+ Mentaltraining um 08.00 Uhr
+ Kammermusik ab 09.30 Uhr
+ Teilnehmendenkonzert I um 19.00 Uhr
+ gemeinsamer Abend in der Stadt
Sonntag, 21. September 2025
+ Mentaltraining um 08.00 Uhr
+ Kammermusik ab 09.30 Uhr
+ Teilnehmendenkonzert II um 12.00 Uhr
+ Abreise ab ca. 14.00 Uhr
KOSTEN
Die Kosten für das gesamte Wochenende betragen 100 Euro. Schüler*innen und Studierende erhalten eine Ermäßigung und zahlen 60 Euro. Wenn du bereits an der Hochschule Osnabrück studierst, fallen keine Kosten für dich an.
ANMELDUNG
Bis zum 31. August 2025 bei:
Prof. Bernhard Wesenick
b.wesenick@hs-osnabrueck.de
Bitte unbedingt Folgendes angeben:
Vorname, Nachname ++ Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt) ++ Telefonnummer ++ Instrument ++ Unterricht: seit wann und bei wem? ++ zuletzt erarbeitetes Stück ++ Altersangabe (freiwillig) ++ Kategorie ++ Ensemblewünsche
Kategorien
+ Studierende, Alumni, Berufsmusiker*in
+ Fortgeschrittene Schüler*innen und Studieninteressierte
+ Schüler*innen und Hobbymusizierende
Ensemble
+ Bitte einen Erst-, Zweit- und ggf. Drittwunsch mit der Ensemblenummer (alle angebotenen Ensembles findet ihr im angehängten Flyer) angeben. Wir versuchen, alles möglich zu machen. Es gibt keine Garantie, in das gewünschte Ensemble eingeteilt zu werden.
+ Bereits bestehende Ensembles können sich auf mit eigenem Repertoire bewerben.
ÜBERWEISUNG
Bis zum 12. September 2025 an:
Hochschule Osnabrück
Sparkasse Osnabrück
IBAN DE 52 26550105 0000 615690
Verwendungszweck (bitte angeben): KST 70150030, Name, Vorname, Summer Academy 2025
ANSPRECHPARTNER
Institut für Musik der Hochschule Osnabrück (IfM)
Prof. Bernhard Wesenick
b.wesenick@hs-osnabrueck.de
Tel.: 0171 6911386