Strategieforum
Strategieforum der Hochschule Osnabrück
Das Strategieforum verbindet das Präsidium, die Fakultäten, die vergleichbaren Organisationseinheiten und den Zentralen Servicebereich mit dem Ziel, einer gesamtheitlichen strategischen Ausrichtung und deren Implementierung in der Hochschule. Es arbeitet vertrauensvoll, partizipativ und zum Wohl aller Hochschulmitglieder und der Hochschule zusammen. Es dient auch der regelmäßigen wechselseitigen Information über wesentliche Entwicklungen und Planungen.
Mitglieder gemäß § 7 der Grundordnung der Hochschule Osnabrück:
Vorsitz: Prof. Dr. Alexander Schmehmann
Protokoll: Sabine Bendig
- Dr. Lars Kulke (Hauptberuflicher Vizepräsident)
- Prof. Dr. Susanne Düchting (Vizepräsidentin)
- Prof. Dr. Ingmar Ickerott (Vizepräsident)
- Prof. Dr. Bernd Lehmann (Vizepräsident)
- Prof. Dr. Kathrin Loer (Vizepräsidentin)
- Prof. Dr. Karin Schnitker (Dekanin Fakultät Agrarwissenschaften- und Landschaftsarchitektur)
- Prof. Dr. Karsten Morisse (Dekan Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik)
- Prof. Bernhard Wesenick (Dekan Institut für Musik)
- Prof. Dr. Liane Haak (Dekanin Fakultät Management, Kultur und Technik)
- Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff (Dekanin Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- Bettina Charlotte Belker (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte)
- Knut Lammers-Finster (Vertretung Personalrat)
- Erik Trüün (AStA, Referent Hochschulpolitik)
Das Strategieforum hat seine Arbeit im Sommersemester 2025 aufgenommen und hat mindestens drei Sitzungen pro Semester. Alle Sitzungen finden nicht-öffentlich statt. Die Termine sind nur für Hochschulmitglieder im Intranet sichtbar.
Die Mitglieder des Strategieforums können im Gremieninformationssystem die für sie relevanten nicht-öffentlichen Daten einsehen.
Kontakt Präsidialbüro
Das Präsidialbüro koordiniert die Sitzungen der zentralen Hochschulorgane Präsidium, Senat, Stiftungsrat und Strategieforum und bereitet die Beschlüsse vor. Es ist erster Ansprechpartner für ressortübergreifende Fragestellungen, Informationen und zentrale Prozesse der Hochschulentwicklung. Im Präsidialbüro werden alle Termine des Präsidenten und des Hauptberuflichen Vizepräsidenten sowie deren Mitwirkung in den externen Gremien und Ausschüssen vor- und nachbereitet. Außerdem werden zentrale Projekte der Hochschulentwicklung bearbeitet.