Einblicke in den Hochschulalltag Dienstag, 13. Mai 2025

Rund 500 Schüler*innen informierten sich beim diesjährigen Studieninformationstag über die vielfältigen Studienmöglichkeiten am Campus Lingen. Bild: Hochschule Osnabrück

Informationstag am Campus Lingen zeigt Schüler*innen Studienmöglichkeiten auf

Kürzlich nutzten rund 500 Schüler*innen aus der Region die Gelegenheit, sich beim Studieninformationstag am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück umfassend über das Studienangebot und die Programme rund um das Thema Studium zu informieren. Zu den Teilnehmenden gehörten unter anderem Oberstufenschüler*innen des Gymnasiums Georgianum Lingen, des Franziskusgymnasiums Lingen und der Berufsbildenden Schulen aus Meppen und aus Lingen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zentrale Fragen wie: Welcher Studiengang passt zu mir? Wie und wo kann ich mich bewerben? Was erwartet mich im Studium?

Professor*innen, Mitarbeiter*innen sowie Studierende präsentierten die vielfältigen Studiengänge der Hochschule. Zudem gaben Kurzvorlesungen und Workshops tiefere Einblicke in die jeweiligen Fachbereiche. Die Teilnehmenden konnten den Campus Lingen inklusive der Bibliothek erkunden und erhielten bei einer Führung durch die Labore spannende Eindrücke vom Studienalltag. Ergänzt wurde der Tag durch Informationen zum Studierendenleben und den zahlreichen Angeboten, die damit verbunden sind.

Die Schüler*innen zeigten sich begeistert. Der Campus wirke modern und die Professor*innen und Studierenden seien offen und hilfsbereit. Vor allem die Studierendenberatung sei hilfreich, um in Zukunft weitere Fragen klären zu können.

Die Organisatorinnen Nadine Haberland und Maren Schmid von der Hochschule Osnabrück zogen ebenso ein positives Fazit. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die positive Resonanz beim diesjährigen Studieninformationstag. Die zahlreichen Gespräche mit den Schüler*innen haben gezeigt, wie wichtig persönliche Einblicke und direkte Begegnungen sind, um junge Menschen bei ihrer Studienwahl zu unterstützen“, so Haberland.

Von: Leonie Brose