Campus Lingen verabschiedet Absolvent*innen in feierlichem Rahmen Mittwoch, 20. November 2024

Die Absolvent*innen des Instituts für Kommunikationsmanagement am Campus Lingen freuen sich gemeinsam mit Studiendekanin Prof. Dr. Sabine Kirchhoff (links) über die erfolgreichen Studienabschlüsse. Auch die Institute für Management und Technik sowie Duale Studiengänge würdigten ihre Bachelor- und Masterabsolvent*innen in einer Feierstunde. Foto: Hochschule Osnabrück

Unter dem Motto "Time to shine" ließen die Studierenden den Abend auf dem elften Lingener Hochschulball ausklingen.

Die Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück verabschiedete in drei festlichen Veranstaltungen ihre Bachelor- und Masterabsolvent*innen aus den Instituten Management und Technik (IMT), Duale Studiengänge (IDS) sowie Kommunikationsmanagement (IKM). Über 150 Studierende feierten ihre erfolgreichen Abschlüsse.

Akademische Feier des IMT

Im Theater an der Wilhelmshöhe führte Studiendekan Prof. Dr. Michael Ryba durch die Feier des Instituts für Management und Technik. Er zeigte Rückblicke auf die Blockwochenprojekte des Jahres 2024 wie das Repair-Café und die Start-Up Challenge und betonte: „Unsere Absolvent*innen sind bestens auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.“ Die Jahrgangsbesten erhielten eine besondere Auszeichnung: Tim Sürken – Bachelor Wirtschaftsinformatik, Leon Lelle - Master Management und Technik, Karolin Maichle – Master Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft, Sandra Reker – Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Lena Büter – Bachelor Betriebswirtschaft und Management, Fabian Vogt – Allgemeiner Maschinenbau.

IDS-Masterzeugnisvergabe

Die Feier im IDS begann mit der Begrüßung durch Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer, gefolgt von einem Grußwort von Prof. Dr. Johannes Koke. Gemeinsam führten sie die Master-Zeugnisvergabe durch. Arens-Fischer hob hervor: „Ihr Studium hat Ihnen die Kompetenzen verliehen, Zukunftsperspektiven zu schaffen.“ Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Piano Pete. Die Feier endete mit einem Get-together und Buffet, umrahmt von musikalischen Beiträgen.

Feier des IKM

Parallel zur Veranstaltung in der Wilhelmshöhe moderierte Prof. Dr. Yvonne Garbers die akademische Feier des IKM auf dem Campus Lingen. Studiendekanin Prof. Dr. Sabine Kirchhoff richtete das Wort direkt an die 40 Absolvent*innen.

Die Festreden der Absolventinnen Charlotte Herlein und Anna-Sophie Zendel spiegelten die besondere Atmosphäre am Campus wider. Herlein hob das familiäre Umfeld hervor: „Ich habe hier viele wertvolle Freundschaften geschlossen.“ Zendel lobte die intensiven Diskussionen in kleinen Gruppen. Bei einem anschließenden Sektempfang stießen die Absolvent*innen auf ihren Erfolg an.

Ausklang der Feierlichkeiten

Den Abschluss des Tages bildete der elfte Lingener Hochschulball des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) unter dem Motto „Time to shine“. Auch in diesem Jahr bot der Hochschulball den Studierenden die Möglichkeit zum institutsübergreifenden Feiern ihres gelungenen Studienabschlusses. 

Von: Nils Krahe