Regionale Unternehmen frühzeitig kennenlernen Donnerstag, 16. März 2023

Campus Talks eröffnen Studierenden spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder
Viele Zahlen und Statistiken – so stellt man sich gemeinhin das Arbeitsgebiet eines Controllers vor. Dass es weit mehr als die Zahlenprüfung beinhaltet und ein wichtiges Element des unternehmerischen Führungssystems darstellt, zeigte Michael Müller, Manager Controlling bei der Unternehmensgruppe Röchling, den BWL-Studierenden der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) beim Campus Talk der Hochschule Osnabrück auf.
Beim Campus Talk handelt es sich um ein über zehnjähriges Format, das der Campus Lingen in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und dem Wirtschaftsverband Emsland anbietet. „Studierende lernen regionale Unternehmensvertretende in Gastvorlesungen und Exkursionen kennen und erhalten einen Eindruck von deren Berufspraxis“, beschreibt Hochschulmitarbeiter Dennis Konusch.
Controlling und grüne Technologie in der Schifffahrt
In der Lehrveranstaltung von Prof. Dr. Marion Titgemeyer erklärte Müller anhand von Beispielen, wie die Planung, Strukturierung und Kontrolle der Unternehmensbereiche in der Praxis umgesetzt werden. „Die Studierenden haben spannende Einblicke in ein aktuelles Controlling-Projekt bei Röchling mitsamt den Herausforderungen erhalten. Durch die Campus Talks werden die Vorlesungsinhalte ergänzt und gleichzeitig ein frühzeitiger Austausch mit regionalen Unternehmen ermöglicht“, betont Titgemeyer.
In einem weiteren Campus Talk des Wintersemesters beschäftigten sich Studierende des Campus Lingen mit dem nachhaltigen Einfluss auf mechatronische Systeme. Dr. Thomas Predki, Manager Electrical Engineering & Service von der Stemmann-Technik GmbH, zeigte in der Lehrveranstaltung von Prof. Dr. Gerd Terörde und Prof. Dr. Steffen Greiser die Idee von grüner Technologie in der Schifffahrt auf. Dabei faszinierte die Studierenden insbesondere der Gedanke von vollelektrischen Fähren.
„Weitere Campus Talks sind bereits in Planung. Auch in diesem Semester freuen wir uns auf vielfältige Praxiseinblicke in regionale Unternehmen“, so Konusch.
Von: Benedikt Wolters