Campus Talk in Corona-Zeiten Montag, 23. November 2020

Matthias Hartwig, Partner bei der Kanzlei Knollenborg & Partner, hat Studierende im Rahmen des digitalen Campus Talks über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Steuerbranche informiert. Foto: Wirtschaftsverband Emsland

Gastvortrag über die Auswirkungen der Krise auf die Steuerbranche

Beim diesjährigen Campus Talk wurden Studierende der Studiengänge Betriebswirtschaft und Management sowie Wirtschaftsingenieurwesen in einer Videokonferenz über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeit als Steuerberater informiert. Dabei erläuterte der Partner der Steuerkanzlei Knollenborg & Partner Matthias Hartwig, welche Sofortmaßnahmen die Kanzlei im Frühjahr des Jahres ergriffen hat, um trotz Lockdown weiter arbeiten zu können.

"Ich glaube, dass die Corona-Krise unseren Berufsstand gestärkt hat." Zwar sei es eine Herausforderung gewesen, aber trotzdem sieht Hartwig auch positive Entwicklungen der Krise. Neben der Digitalisierung sei vor allem die Rolle der Steuerberater als "Scharnier zwischen Mandant und Staat gefestigt worden."

Im Rahmen der vom Wirtschaftsverband Emsland initiierten und in Zusammenarbeit mit der Fakultät MKT durchgeführten Campus Talks halten Vertreter*innen der Unternehmen Gastvorträge in Vorlesungen, um den Studierenden einen Einblick in die Praxis zu ermöglichen und erste Kontakte zu knüpfen. In der derzeitigen Situation wurde das Format leicht abgewandelt. "Wir haben uns jetzt dazu entschieden, Gastvorträge über die Auswirkungen der Krise auf die Branche anzubieten. Das ist digital leicht umsetzbar und vor allem sehr aktuell und spannend", so Elisabeth Arling, Projektleiterin des Wirtschaftsverbandes.

Auch Prof. Dr. Marion Titgemeyer, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, Prüfungs- und Steuerwesen am Campus Lingen, bewertet den digitalen Campus Talk als vollen Erfolg und Bereicherung für die Vorlesung.