Internationale Kooperation mit der Universität Stettin durch Erasmus-Plus-Vertrag besiegelt Montag, 13. Juni 2016

Prof. zw. dr hab. Beata Zofia Filipiak von der Universtität Stettin war auf Einladung von Professor Dr. Gunther Meeh-Bunse auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück. Dort unterzeichneten sie und der Dekan Prof. Dr. Thomas Steinkamp einen ErasmusPlus-Vertrag, um den internationalen Austausch auch vertraglich zu untermauern. Foto: Hochschule Osnabrück

Prof. zw. dr hab. Beata Zofia Filipiak aus Polen war zur Unterzeichnung des Vertrags auf dem Campus Lingen

Seit zehn Jahren existiert zwischen der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Management der Universität Stettin ein lebhafter internationaler Austausch. Gesprochen wird über gemeinsame Forschungsinteressen, Erfahrungen über Lehrinhalte und Prozesse werden ausgetauscht.

Auch ein vielfältiger personeller Austausch gehört dazu: So waren Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse, der eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, betriebliches Rechnungswesen inne hat, und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Katja Luer schon vor Ort. Ebenso hat Prof. zw. dr hab. Beata Zofia Filipiak mehrere Male Osnabrück und Lingen besucht, letztmalig vor zwei Jahren.

Jetzt kam sie erneut auf den Campus Lingen, um einen Vertrag zu unterzeichnen: Mit dem neuen Erasmus-Plus-Vertrag zwischen den beiden Fakultäten wird der Austausch von Studierenden und Lehrenden untermauert. Filipiak erläutert: „Über den Vertrag freue ich mich, denn er zeigt deutlich unseren Austauschwillen. Wir konnten uns bei diesem Treffen schon sehr erfolgsversprechend über Ansätze von neuen Lehr-Praktiken unterhalten. Dieser Erfahrungsaustausch bringt einfach allen Seiten sehr viel.“ Sie fügte auch an, dass gemeinsame wissenschaftliche Veröffentlichungen geplant sind. Meeh-Bunse kündigte an, dass im September ein weiterer Dozent nach Stettin fahren wird. Er machte deutlich, dass Hochschulen auch die Aufgabe haben, Vorurteile abzubauen und dies durch persönliches Kennenlernen sehr gut gelingt.

Von: Ariadne Thanos