IfM | „Hear Her“: Komponistinnen der Klassischen Musik und ihre Werke Mittwoch, 17. Dezember 2025, 13:30 Uhr
Ein Vortrag von Prof.in Sarah Slater, Institut für Musik Hochschule Osnabrück, im Rahmen der Ringvorlesung
| Beginn: | 17.12.2025, 13:30 Uhr | 
|---|---|
| Ende: | 17.12.2025, 15:00 Uhr | 
			Veranstaltungsort:
			
			Institut für Musik
Plektrum (Gebäude FC 0005)
Caprivistr. 3
49076 Osnabrück
		
In der Musikwelt erleben wir einen Kulturwandel, der darauf abzielt, Frauen in Bereichen stärker einzubeziehen, in denen sie früher praktisch unsichtbar und ungehört waren. Wir sehen Dirigentinnen, die die besten Orchester der Welt leiten, wir hören Werke von Komponistinnen in Orchesterkonzerten und wir sehen junge Trompetensolistinnen auf den größten Bühnen. Es dauert noch lange, bis wir tatsächliche Gleichberechtigung erleben werden, aber es gibt oft ein Interesse und eine Offenheit, die ermutigend sind und von nun an sicherlich weiter wachsen werden. Vor dem Hintergrund dieses Kulturwandels hat sich das „Hear Her“-Project entwickelt.
Das Forschungs- und Aufführungsprojekt „Hear Her“ unter der Leitung von Prof.in Sarah Slater (Institut für Musik, Hochschule Osnabrück) stellt Komponistinnen ins Rampenlicht, die Werke für Trompete geschrieben haben. Durch die Präsentation von „Hear Her“-Vorträgen, Workshops, Meisterkursen und Auftrittsmöglichkeiten in Musikinstitutionen auf der ganzen Welt fördert Sarah Slater eine Änderung der Programmplanung von Lehrplänen, Prüfungen, Recitals und Konzerten, um mehr Werke für Trompete von Komponistinnen aufzunehmen.
(Kurzvita:
Die australische Trompeterin Sarah Slater ist Professorin für Trompete, Blechbläser Kammermusik und -Didaktik am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Ihr aktuelles Forschungs- und Performanceprojekt „hear her“ bringt Aufmerksamkeit auf Werke für Trompete und Blechbläser von Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Von 2012 bis 2019 arbeitete Sarah in Lehrauftrag als Assistentin zu Prof. Reinhold Friedrich an der Hochschule für Musik in Karlsruhe so wie 2016 und 2017 an der Hochschule für Musik in Trossingen. Sarah ist seit 2012 Mitglied des internationalen Blechbläserensembles WorldBrass und tritt u.a. mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Lucerne Festival Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Bräker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge Töchter.Brass, der NDR Radiophilharmonie Hannover und dem Radio-Sinfonie-Orchester Berlin auf. 2005 bis 2007 war sie Praktikantin und anschließend im Vertrag am Nationaltheater Mannheim und 2009 bei den Essener Philharmonikern. Sarah studierte moderne Trompete bei Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Bräker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge Töchter.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
