Gesundheit³ – digital und KI-gestützt gut beraten? Montag, 3. November 2025, 18:00 Uhr

Hybrid-Vortrag im WABE-Zentrum mit vielen Tipps für ein gesünderes Leben

Beginn: 03.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 03.11.2025, 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
WABE-Zentrum Klaus Bahlsen
Zum Gruthügel 8
49134 Wallenhorst
und Online

Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
WABE-Zentrum, der Studiengang Ökotrophologie,
GROWTH und Fit4Growth

Weitere Informationen:

Immer mehr Menschen nutzen digitale Tools zur persönlichen Optimierung ihres Lebensstils:
So ist die Vielfalt von Apps groß, die zum Meditieren anleiten, Mahlzeiten und Lebensmittel bewerten oder Bewegung tracken. Chatbots bieten einen Austausch, der bei emotionalem Stress entlasten kann oder liefern Tipps für ein "gesünderes Leben". Oft wird hier im Hintergrund mit Künstlicher Intelligenz (KI) oder algorithmischen Empfehlungen gearbeitet – schnell, anonym und rund um die Uhr verfügbar. Doch was leisten diese Systeme wirklich – und wo wird es kritisch? Gerade im sensiblen Bereich der psychischen Gesundheit oder in der Beratung rund um Selbstoptimierung und Wohlbefinden ist ein reflektierter Umgang entscheidend: Wer oder was gibt hier eigentlich Rat? Für wen passt das – und für wen nicht? 

Das möchten unsere Expert*innen von der Hochschule Osnabrück mit Ihnen in einem hybriden Format diskutieren:

  • Prof. Dr. Dorothee Straka, Professorin für Ernährungskommunikation
  • Christine Schilke, Beraterin und Trainerin Mentale Gesundheit
  • Annika Griefahn, Physiotherapeutin und Promovendin Gesundheit des Bewegungsapparats

Seien Sie mit dabei - vor Ort im WABE-Zentrum oder online!

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos.