Internationale Sichtbarkeit für Gesundheitsinformatik Dienstag, 16. September 2025

Prof. Dr. Ursula Hübner und Teammitglieder präsentieren Forschung auf MedInfo 2025 in Taipeh
Digitale Lösungen im Bereich der Pflege sind international von wachsender Bedeutung. Wie stark die Nachfrage nach Wissen zu diesem Thema ist, zeigte sich auf der weltweit größten Konferenz für medizinische Informatik, der MedInfo 2025, in Taipeh, Taiwan.
Dort präsentierten Prof. Dr. Ursula Hübner und die Doktoranden Florian Kücking und Jan-Oliver Kutza eigene Forschungsergebnisse in Vorträgen, leiteten Paneldiskussionen und boten Workshops an. Außerdem stellten sie die chinesische Übersetzung des Fachbuchs „Nursing Informatics: A Health Informatics, Interprofessional and Global Perspective“, 2022 im Verlag Springer auf Englisch erschienen, vor. Hübner ist Mitherausgeberin und Mitautorin. Damit liegt das Standardwerk erstmals in zwei asiatischen Sprachen vor und unterstreicht die internationale Relevanz der Gesundheitsinformatik.
Fachbuch stößt auf weltweites Interesse
Prof. Hübner betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit: „Dass unser Buch nun auch auf Chinesisch und Koreanisch vorliegt, zeigt, wie groß das Interesse an Gesundheitsinformatik weltweit ist. Es ist ein starkes Signal für die interprofessionelle und globale Ausrichtung unseres Fachgebiets.“
Das Buch vermittelt zentrale Grundlagen der Gesundheitsinformatik und stellt aktuelle Entwicklungen im Zusammenspiel von Pflege, Medizin und Informationswissenschaft dar. Es beleuchtet praxisnah, wie digitale Technologien die Versorgung, Dokumentation und Kommunikation im Gesundheitswesen unterstützen. Darüber hinaus bietet es internationale Perspektiven und zeigt, wie Gesundheitsinformatik zur Verbesserung der Patientensicherheit und Versorgungsqualität beiträgt.
Zum Hintergrund
Die MedInfo-Konferenzen gelten weltweit als führendes Forum für medizinische Informatik und finden alle zwei Jahre in wechselnden Ländern statt – nach Sydney 2023 nun in Taipeh, gefolgt von Dubai 2027 und Göteborg 2029. Prof. Hübner ist zudem Mitglied im Präsidium der IMIA, was die internationale Vernetzung der Hochschule im Bereich Pflege- und Gesundheitsinformatik weiter stärkt.
Kontakt
Prof. Dr. Ursula Hübner
Telefon: 0541 969-2012
E-Mail: u.huebner@hs-osnabrueck.de
Von: Isabelle Diekmann