Besuch von der Heliopolis University an der Hochschule Osnabrück Mittwoch, 10. Juli 2024

Mitte Juni besuchten vier Vertreter*innen der Heliopolis University in Kairo, Ägypten, für zwei Tage die Hochschule Osnabrück.
Es ist nicht der erste und sicher auch nicht der letzte Teil einer Reihe gegenseitiger Besuche zwischen der Heliopolis University (HU) und der Hochschule Osnabrück. Über zwei Tage hinweg konnten die vier Vertreter*innen der HU und der ägyptischen Entwicklungsinitiative SEKEM sich an den Campus Haste, Westerberg und Lingen umschauen und mehr über die Studienprogramme und Projekte vor Ort erfahren. Begleitet wurde der Besuch von Gunhild Grünanger vom Center for International Mobility (CIM), die zuvor bereits an einer Delegationsreise nach Kairo im Mai 2024 teilgenommen hatte.
„Wir haben zwei Ziele“, erklärt sie. „Wir wollen zum einen den Aufbau von Lehrenden-zu-Lehrenden-Kontakten in möglichst vielen Fakultäten schaffen und zum anderen mögliche Kooperationsprojekte zum Austausch von Lehrenden, Studierenden oder auch in Forschungsprojekten identifizieren.“
Eine kleine Besuchshistorie
Dem Besuch im Juni geht bereits eine kleine Historie voraus: Durch das Modul Mindful Leadership der Hochschule Osnabrück bestand ein Kontakt bereits seit mehreren Jahren. Im Mai 2023 fand zum zweiten Mal eine studentische Exkursion nach Kairo unter Leitung von Christiane Leiste und Prof. Dr. Andreas Bertram statt.
Auch in anderen Bereichen sind die beiden Institutionen bereits miteinander verknüpft, zum Beispiel besuchte eine Gruppe von HU-Studierenden im August 2022 einen eintägigen Physiotherapie-Workshop bei Prof. Dr. Dipl.-Sportwiss. Dirk Möller und im Oktober 2023 wurde der Grundstein für die ersten Online Guest Lectures im Bereich Internationales Marketing bzw. Energy Management mit Dr. Josef Gochermann, Dr. Omar Ramzy und Dr. Hady Habib gelegt. Im Mai 2024 ging es schließlich um die Einbindung von HU-Lehrenden im Master Management in Nonprofit Organisations, die gemeinsame Betreuung von Bachelor-Arbeiten im Ingenieurbereich und um Gastdozenturen und Studierendenaustausch im Gebiet Organic Farming.
Schon Ende Juli 2024 wird Prof. Dr. Gochermann vom Institut für Duale Studiengänge dann noch einmal nach Kairo reisen, um einen gemeinsamen Workshop zur Untersuchung der Anforderungen an duale Studiengänge und ihre Adaptierung in die Studienstruktur der Heliopolis durchzuführen.
Informationen zur Heliopolis University und der SEKEM-Initiative
Die Heliopolis University ist eine private, nicht gewinnorientierte Hochschule in Kairo. Sie widmet sich der Förderung der Nachhaltigkeit durch tertiäre Bildung. Mit ihren Fakultäten für Wirtschaft, Ingenieurwesen, Physiotherapie, Landwirtschaft und Pharmazie weist sie zahlreiche Überlappungen zum Studienangebot der Hochschule Osnabrück auf. Die Lehrsprache ist Englisch.
Zudem ist die Universität Teil der ägyptischen SEKEM-Initiative, einer Entwicklungsinitiative, die in Ägypten biologisch-dynamische Landwirtschaft betreibt und Gründerin für verschiedene nachgelagerte Unternehmen ist, die alle nach dem Prinzip der Gemeinwohlorientierung wirtschaften.
SEKEM und die Heliopolis University steuern zahlreiche Projekte, die insbesondere auf die Entwicklung des ländlichen Raums sowie auf die Etablierung des Nachhaltigkeitsansatzes in Studium, Lehre und professioneller Entwicklung abzielen.
Mehr Informationen
Gunhild Grünanger
Telefon: 0541 969-2966
E-Mail: g.gruenanger@hs-osnabrueck.de
Von: Kathrin Gottlieb