Internationaler Besuch auf dem Campus Donnerstag, 2. November 2023

Gruppenfoto auf einer Treppe
20 Hochschulen aus Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Finnland, Norwegen, Großbritannien, Polen und Rumänien sind Teil des EPS-Netzwerks. 30 Vertreter*innen trafen sich in diesem Jahr in Osnabrück (Foto: Hochschule Osnabrück).

Annual Providers Meeting des European Project Semester Network in diesem Jahr an der Hochschule Osnabrück

30 Vertreter*innen von Hochschulen aus ganz Europa kamen für das Annual Providers Meeting des European Project Semester Networks (EPS) an der Hochschule Osnabrück zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Zum Programm gehörten unter anderem verschiedene Impulsvorträge und Diskussionsrunden, Führungen durch verschiedene Labore und die Neubauten Agro-Technicum und Plektrum sowie Besuche bei Praxispartner*innen der Hochschule. Den Abschluss des Annual Providers Meetings bildete eine Konferenz zum Thema Intercultural Communication.

Das European Project Semester ist ein Programm für Studierende aus ingenieurwissenschaftlichen oder technischen Studiengängen, das Auslandserfahrungen mit Projektarbeiten kombiniert. Die Studierenden besuchen eine der Hochschulen aus dem EPS-Netzwerk und arbeiten während eines Semesters in internationalen und interdisziplinären Teams an ihren Projekten. Diese werden in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und Industrie oder mit Forschungszentren durchgeführt. Das EPS-Netzwerk umfasst etwa 20 Hochschulen in Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Finnland, Norwegen, Großbritannien, Polen und Rumänien.

Von: Justine Prüne