Bereits zum fünften fünften Mal präsentierten Studierende der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) einem breiten Publikum ihre Praxisprojekte und Forschungsergebnisse auf dem Campus Lingen. Die besten der rund 25 studentischen Projekte wurden ausgezeichnet. Zum ersten Mal vergab die Stadt Lingen einen 1.500 Euro dotierten Innovationspreis. Der Erste Bürgermeister Heinz Tellmann (2. von rechts) sowie der Dekan der der Fakultät MKT der Hochschule Osnabrück Prof. Dr. Ingmar Ickerott (hinten links) überreichten den stolzen Gewinnern ihre Preise. Den Award für besondere und herausragende Forschungs- und Innovationsprojekte ging an das Projektteam der dual Studierenden Verena Schüring, Jan Ottens, Jannik Einspanier, Marc Jonas Rott, Marius Hermsen und Simon Grönniger. Sie haben das Projekt „Effizienzsteigerung der Regenerataufbereitung thermoplastischer Kunststoffe“ vorgestellt. „Durch die CampusConvention.Lingen wird sichtbar, welche vielfältigen und spannenden Projekte am Campus Lingen und in der Region bearbeitet werden. Besonders erfreut bin ich darüber, dass sich die Anzahl der Unternehmen, die ein Poster präsentieren, gegenüber dem letzten Jahr verdoppelt hat. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Stiftendenden", betonte die akademische Leiterin Prof. Dr. Marion Titgemeyer (2. v. links).
Foto: Hochschule Osnabrück
Von: Miriam Kronen