Wahlbekanntmachung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten
Alle Studierenden der Hochschule werden aufgefordert, ihre Stimme für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten abzugeben.
Gemäß Beschluss des Wahlausschusses finden die Wahlen statt.
Die Wahl findet als Onlinewahl statt. Das Wahlportal ist über https://vote.hs-osnabrueck.de erreichbar. Das Wahlportal ist vom 24. November 2025 ab 08.00 Uhr bis 08. Dezember 2025 8.00 Uhr zur Stimmabgabe freigeschaltet. Für die Anmeldung am Wahlportal benötigen Sie Ihre Campuscard.
Für folgende Gremien und jeweils folgende Gruppen liegen Listenwahlvorschläge bzw. Listenwahl- und Einzelwahlvorschläge vor, so dass nach den Grundsätzen der Listenwahl zu wählen ist.
Im Übrigen findet Mehrheitswahl statt.
Folgende Wahlvorschläge hat der Wahlausschuss zugelassen:
EWV = Einzelwahlvorschlag
I. Wahl zu den Fachschaftsräten
1. Fachschaftsrat Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
1 EWV Maria Elisabeth Anneken
2 EWV Malte Elixmann
3 EWV Caroline Endlich
4 EWV David Fuhrer
5 EWV Lotta Marie Günther
6 EWV Julian Maarten Häder
7 EWV Maja Hufschmidt
8 EWV Chiara Jakobi
9 EWV Fabian Kaulich
10 EWV Pascal Lukaßen
11 EWV Lotta Meyer
12 EWV Justus Nolte
13 EWV Laurids Felix Ochs
14 EWV Mathis Oeffling
15 EWV Johann Friedrich Rugenstein
16 EWV Laurin Schiffer
17 EWV Paulina Straßen
2. Fachschaftsrat Ingenieurwissenschaften und Informatik
1 EWV Frederik Freitag
2 EWV René Adrian Hellweg
3 EWV Jannis Nünning
4 EWV Pascal Quindt
5 EWV Julia Ramler
6 EWV Pia Reichardt
7 EWV Thomas Stolz
8 EWV Mika Henrik Tönjann
9 EWV Nils Wekenborg
10 EWV Ole Wiesehahn
3. Fachschaftsrat Management, Kultur und Technik
1 EWV Luca Borker
2 EWV Sandro Stefano Fürholzer
3 EWV Finn Melo
4 EWV Leopold Wilhelm Matthias Pache
5 EWV Merle Resow
6 EWV David Seibert
7 EWV Ronja Felicitas Sesterhenn
8 EWV Jana Marit Specken
9 EWV Maja Stemmer
10 EWV Jona Louis Veismann
11 EWV Mika Weingärtner
4. Fachschaftsrat Musik
Nach der Wahlordnung der Studierendenschaft der Hochschule Osnabrück, e n t f ä l l t die Wahl zum Fachschaftsrat Musik, da für die Gruppe nicht mehr wählbare Bewerberinnen und Bewerber vorhanden sind, als der Gruppe Sitze im Fachschaftsrat zustehen.
Zum Fachschaftsrat gehören:
1 Jan Kirill Ermolizki
2 Francesca Barbara Mai
3 Samuel Merino Peligros
5. Fachschaftsrat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
1 EWV Zuhair Ahmed Omar Al-Khulaqi
2 EWV Lena Bruchhage
3 EWV Beatrice Isabel Bückmann
4 EWV Pia Marie Busse
5 EWV Marie Collmann
6 EWV Julia Cramer
7 EWV Tim Dannemann
8 EWV Ida Luisa Duhme
9 EWV David Garrell
10 EWV Emile Marie Gölz
11 EWV Luisa Greger
12 EWV Vanessa Patricia Groß
13 EWV Anne Hartlage
14 EWV Hauke Hoppe
15 EWV Soona Lee Ivison
16 EWV Vanessa Chiadikobi Iyke
17 EWV Esther Kuper
18 EWV Mayra Laumann
19 EWV Lutz Liemann
20 EWV Julia Luker
21 EWV Clara Masberg
22 EWV Mika Raphael Nordhoff
23 EWV Yannik Scheper
24 EWV Moritz Scholtheis
25 EWV Frida Virgens
26 EWV Antonia von Wahlde
II. Wahl zum Studierendenparlament
Liste 1
1.1 IuI Christian Vogel
Liste2
2.1 AuL Simion Tersek
Liste3
3.1 WiSo Jan Eirik Dohn
Liste STUPA LINGEN
4.1 MKT Luca Borker
4.2 MKT Paula Maria Strato
4.3 MKT Gina Balducci
4.4 MKT Timothy Carl Norbert Lüdtke
4.5 MKT Jule Kaiser
4.6 MKT Finn Melo
4.7 MKT Jana Zitzer
4.8 MKT Annika Kiefer
4.9 MKT David Seibert
4.10 MKT Fabian Hiegeist
4.11 MKT Leo Springrose
4.12 MKT Anna Turchin
4.13 MKT Stephanie Velte
4.14 MKT Thorge Joris Zeiser
4.15 MKT Helen Johanna Schoppe
4.16 MKT Lennart Haget
4.17 MKT Paulus Pott
4.18 MKT Alina Marion Abeln
4.19 MKT Tim Timon Varelmann
Liste5
5.1 AuL Fabian Kaulich
Liste6
6.1 AuL Julian Maarten Häder
Liste7
7.1 IuI Kevin Hans
Liste8
8.1 IuI Sophie Höner
Liste9
9.1 MKT Christopher Lane Charles Dentmon
Liste10
10.1 AuL Malte Elixmann
Liste11
11.1 IuI Gerrit Jan Tegeler
Während der Wahl ist jede Beeinflussung der Wählerinnen und Wähler durch Wort, Ton oder Schrift verboten.
Jede Wählerin und jeder Wähler hat ihre oder seine Stimme unbeobachtet durch Ankreuzen an der neben dem Namen der Bewerberin oder des Bewerbers vorgesehenen Stelle abzugeben.
Wie viele Bewerberinnen oder Bewerber jeweils gewählt werden können, ist auf dem Stimmzettel angegeben.
Das Wählerverzeichnis wurde am 10. November 2025 vom Wahlausschuss festgestellt und wird nicht fortgeschrieben.