Mitarbeiter*in Gewinnung und Begleitung von internationalen Studierenden (ZM 07-2025)
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Für das Projekt Transformation Through Excellence in Applied Sciences (TExAS) sucht das Center for International Students (CIS) zum Projektstart am 01.10.2025 eine*n
Mitarbeiter*in für die Gewinnung und Begleitung von internationalen Studierenden (Degree Seekers)
Mit dem Projekt TExAS stellt die Hochschule Osnabrück bis 2030 die strategischen Weichen, um ihre herausragenden Leistungen in angewandter Forschung und Transfer zu stabilisieren und weiterzuentwickeln und wirksam zu Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen. Die sechs Teilprojekte fokussieren Forschungsschwerpunkte, neue Studienformate und -zielgruppen sowie effiziente Serviceleistungen. Gefördert wird das Projekt durch das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Gewinnung von internationalen Studierenden im Rahmen des Projektes „Seekcellence“ (Degree Seeker)
- Konzeption und (Weiter-) Entwicklung geeigneter Projektmaßnahmen zur sozialen Integration der internationalen Studierenden an der Hochschule
- Konzeption und Umsetzung erster Schritte in der internationalen Alumniarbeit zur Gewinnung von internationalen Studierenden in enger Kooperation mit den Fakultäten
- Beratung der internationalen Studieninteressierten und Studierenden, u.a. zur Finanzierung des Studiums
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- nachgewiesene Berufserfahrung in der Beratung, idealerweise von internationalen Studierenden
- Arbeitserfahrungen im Hochschulkontext sind von Vorteil
- eine mindestens 6-monatige Auslandserfahrung zum Zwecke des Studiums oder im Rahmen einer Berufstätigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen ins europäische und außereuropäische Ausland
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Abend sowie am Wochenende
- strategisches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Gender- und Diversity-Kompetenz sowie Critical Allyship
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind gewünscht
Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2030 befristete Vollzeitbeschäftigung. Grundsätzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen Der Arbeitsort ist Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 10.06.2025 unter Angabe der Kennziffer ZM 07-2025 erbeten an:
Geschäftsbereich Personal
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift:
Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück