Vom Campus Lingen bis in die weite Welt Dienstag, 7. November 2023

Hochschulweite Blockwoche an der Fakultät Management, Kultur und Technik
Am Campus Lingen fand Ende Oktober bereits die vierte hochschulweite Blockwoche statt. Die Studierenden des Instituts für Management und Technik (IMT) konnten auch in diesem Jahr aus einer Vielzahl von Veranstaltungsangeboten wählen und sich intensiv mit den verschiedenen Themen auseinandersetzen.
So lernten die Teilnehmenden beispielsweise im "Repair Café" unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamek, wie man Gegenstände mithilfe von 3D-Druck und Scan wieder in Stand setzen kann. Interessierte an Wärmestrahlung und dem Bau einer eigenen Thermografie-Kamera kamen bei der Veranstaltung von Prof. Dr. Christian Henig und Andreas Rüschen auf ihre Kosten.
Einen Einblick in maschinelles Lernen und das Implementieren von Algorithmen wurde von Alina Hüsing und Arne Seipolt gegeben. Bei Prof. Dr. Benjamin Jung konnten die Studierenden bei einer Start-Up Challenge ein eigenes Unternehmenskonzept entwickeln und am Ende der Blockwoche vor einer Jury präsentieren. Das explorative Programmieren mit der Programmiersprache "J" wurde in der Veranstaltung von Prof. Dr. Markus Schmidt-Göttrup vorgestellt und am eigenen Projekt ausprobiert.
Zudem bot Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse in seiner Veranstaltung eine internationale Erfahrung. Bei einer Exkursion nach London konnten die Teilnehmenden Unternehmen, vornehmlich aus dem Finanzsektor, der Hauptstadt besichtigen und in Workshops und Präsentationen viel dazulernen.
Von: Svea Rawe