Aus der Welt nach Osnabrück Mittwoch, 18. Oktober 2023

Eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Geschlechter schaut lachend in die Kamera. Manche haben die Arme in der Luft.
Von Dänemark bis Rumänien, über Kamerun bis Taiwan - die internationalen Studienanfänger*innen kommen aus 43 verschiedenen Ländern. Für sie alle ist das Studium in Deutschland ein wichtiger Karriereschritt.

89 Studierende aus dem Ausland haben sich dazu entschieden, ihr Studium an der Hochschule Osnabrück zu absolvieren. Bei den Begrüßungsveranstaltungen des Center for international Students (CIS) konnten sie sich vernetzen.

Die internationalen Studienfänger*innen verteilen sich auf verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge in allen vier Instituten und dem Institut für Musik. Dabei haben manche von ihnen den langen Weg aus Asien und Afrika für das Studium auf sich genommen, andere kommen aus den näher gelegenen europäischen Ländern. Das Besondere in diesem Semester: Gleich sechs Studierende aus Siebenbürgen in Rumänien starten ihr Studium an der Hochschule. Mihnea ist einer von ihnen. Er erzählt: „Ich habe mich dazu entschieden, hier Industrial Design zu studieren, weil ich es sehr interessant fand, als ich im letzten Jahr mit meiner Schule bei der Schnupperstudienwoche der Hochschule war“.

Während der Schnupperstudienwoche besuchten die Studieninteressierten aus Tschechien und Rumänien Vorlesungen und Informationsveranstaltungen und nahmen an Laborbesuchen oder Projekten an der Hochschule teil, um herauszufinden, ob sie sich ein Studium in Osnabrück vorstellen können. Maresa, die Management in Nonprofit- Organisationen an der Hochschule studieren wird, freut sich sehr auf ihr Studium: „Es ist eine tolle Gelegenheit, um mehr über Nonprofit- Organisationen zu erfahren. Am wichtigsten für mich ist aber, dass ich hier auf Deutsch studieren kann. Deswegen habe ich mich sofort beworben, als ich die Ausschreibung gesehen habe.“


Umfangreiches Serviceangebot des Center for international Students

Die Schnupperstudienwoche ist nur ein Teil der Angebote, die das CIS organisiert. Zu Beginn eines neuen Semesters finden Veranstaltungen statt, damit sich die neuen Studierenden untereinander, die Hochschule, die Stadt Osnabrück und auch die Ansprechpersonen des CIS kennen lernen. In diesem Semester wurde ein Kennenlern-Parcours veranstaltet, zu dem nicht nur die Studienanfänger*innen, sondern auch internationale Studierende aus dem zweiten Fachsemester eingeladen waren. An verschiedenen Stationen konnten sich die Teilnehmer*innen unter anderem an einem Bilderquiz zur Stadt Osnabrück versuchen, die Service-Einrichtungen der Hochschule kennenlernen und bei Teambuilding-Aktivitäten Kontakte knüpfen.

„Während des Semesters veranstalten wir regelmäßig das "Meet & Greet @ Cafe International", bei dem internationale Studierende aber auch andere Studierende der Hochschule zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten wie Koch- oder Spieleabende unternehmen. Zusätzlich gibt es ein Mentoring-Programm, durch das internationale Studienanfänger*innen während des ersten Semesters Unterstützung von erfahrenen Studierenden der Hochschule bekommen, die ihnen bei Fragen rund um das Studium, die Stadt und darüber hinaus zur Seite stehen“, erzählt Kerstin Frodl, Leiterin des CIS, die den Parcours gemeinsam mit ihren Kolleg*innen im CIS konzipiert hat.

 

Von: Laura Lessing

Weitere Fotos zur Nachricht