Wertvolle Einblicke in die Praxis Dienstag, 20. Juni 2023

Studierende lernen zukunftsorientierte Arbeitsfelder von Hidden Campions kennen
Studierende am Campus Lingen haben kürzlich in verschiedenen Modulen unter der Leitung von Prof. Dr. Benjamin Jung spannende Gastvorträge aus der Praxis erhalten.
Im Modul Vertriebsmanagement erklärte Dr. Benedikt Federspiel (Strategische Händlernetzentwicklung bei der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co.) die Vertriebsstruktur und gab einen Einblick in die digitalen Prozesse der Kundengewinnung. Außerdem zeigte er die Anforderungen an den „idealen“ Krone-Partner auf, welche von technischen bis hin zu Trainings-Anforderungen reichen.
„Das ein emsländisches Unternehmen einen so großen globalen Einfluss und so viele internationale Standorte hat, finde ich faszinierend. Auch die unterschiedlichen Nutzungs- und Vertriebsarten von Krone waren mir so bisher nicht bewusst“, so Student Emre Dambaz.
Im Modul Unternehmensstrategie in der Energiewirtschaft bekamen die Studierenden Besuch von Mario Humbert (Global Market Strategy Manager der Rosen Group). Seine Aufgabe sei es, langfristige Strategien zu erstellen, die robust sind, d.h. unter verschiedenen, zukünftig möglichen Entwicklungen einen Mehrwert schaffen. Humbert zeigte den Studierenden auf, wie sich die Kundenanforderungen in Hinblick auf politische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte geändert haben.
„Der Einblick in die Arbeit der Firma Rosen hat mir sehr zugesagt. Es ist toll, Unternehmen aus der Region kennenzulernen, die so zukunftsorientiert sind. Gerade der Themenschwerpunkt Wasserstoff war sehr interessant“, betonte Studentin Esther Elena Kaste.
Im Modul Technologie- und Innovationsmanagement gab Marc Severin (Program Manager Sustainability and Innovation bei H&T Presspart - Member of the Heitkamp & Thumann Group) eine Übersicht über das Innovationsmanagement des weltweit führenden Anbieters von Drug Delivery Lösungen. Hier standen vor allem der Prozess und die Werkzeuge zur Realisierung innovativer Ideen im Fokus. Zudem wurde die Bedeutung von Innovationen für die Unternehmenskultur und die Erreichung anspruchsvoller Nachhaltigkeitsziele deutlich.
"Es ist spannend zu sehen, mit welchen Prozessen ein echter Hidden Champion Innovationen verfolgt und umsetzt, um seine Marktposition immer weiter zu verbessern", so Student Dominik Stein.
Von: Pressestelle MKT