Niedersächsischer Gesundheitspreis 2019: Erfolg für das Living Lab Freitag, 20. Dezember 2019

Auszeichnung in der Kategorie "Arbeit (s) formen – Neue Wege für Gesundheitsberufe" für das Projekt "Help4work" der Caritas Emsland-Mitte Pflege GmbH, in dem das Living Lab Kooperationspartner ist.
Großer Erfolg für das Living Lab Wohnen und Pflege in der Science to Business GmbH - Hochschule Osnabrück: Das Projekt „Help4work“ der Caritas Emsland-Mitte Pflege GmbH, das in Kooperation vom Living Lab und dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück 2017 ins Leben gerufen wurde, erhielt jetzt den Niedersächsischen Gesundheitspreis 2019. Erfolgreich waren die Projektverantwortlichen in der Preiskategorie „Arbeit (s) formen – Neue Wege für Gesundheitsberufe“.
In der Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung heißt es: „Die Preisträgerinnen und Preisträger gehen mit dem Projekt ,Help4work‘ neue Wege in der ambulanten Pflege. Das Oberziel hierbei: Durch mehr Flexibilität im Arbeitsalltag sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten Pflege entlastet werden. So können die Pflegekräfte beispielsweise im Homeoffice die Pflegeplanung vornehmen, Pflegeteams werden dezentral beziehungsweise näher an der Familie organisiert. Darüber hinaus führt der Pflegedienst virtuelle Teambesprechungen per Videokonferenz durch und bietet den Pflegekräften ein Lifecoaching in Krisensituationen an.“
Durch neue Arbeitsweisen, unterstützt durch digitale Technik, untersuchten und erprobten die Akteurinnen und Akteure systematisch, wie zum Beispiel Informations- und Kommunikationstechnologie die Arbeit in der ambulanten Pflege erleichtern könne. „So sollen Gesundheitsrisiken minimiert, die Arbeitszufriedenheit gesteigert, schnelle Hilfe in Krisen und Konfliktsituationen angeboten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Aufgaben gestärkt werden. Davon profitieren neben den Pflegekräften auch die Pflegebedürftigen.“
Weitere Informationen zum Niedersächsischen Gesundheitspreis 2019, unter anderem zu den weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern, erhalten Sie in der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums. Einen Film zum ausgezeichneten Projekt finden Sie hier, mehr zum Living Lab auf der Webseite.
Von: GB Kommunikation