MIK After Work EXTRA: KI vs. Menschliche Intelligenz Donnerstag, 6. Juni 2024, 18:00 Uhr
Rundgang mit Prof. Dr. Julius Schöning durch die Ausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im MIK Museum Industriekultur Osnabrück.
Beginn: | 06.06.2024, 18:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 06.06.2024, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort:
MIK Museum Industriekultur Osnabrück
Magazingebäude
Süberweg 50a
49090 Osnabrück
Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
MIK Museum Industriekultur Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
In entspannter Atmosphäre gibt Prof. Dr. Julius Schöning, Professor für Digitale Medien an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, Einblicke in die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im MIK Museum Industriekultur Osnabrück. Teilnehmende entdecken das Spektrum zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz und lernen die Vorteile, Fallstricke und ethischen Scheidewege der KI kennen. Der interaktive Dialog bietet Raum für Fragen, Erläuterungen und Diskussionen.
Kosten: 12 Euro, ermäßigt: 9 Euro (jeweils inklusive Eintritt)
Studierende: 4,50 Euro
Anmeldung erforderlich!
Online-Tickets unter: https://museumindustriekultur.ticketfritz.de/Event/Kalender/18788/41531?typ=Vorlage
Informationen zur Ausstellung:
Die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ ist vom 3. Mai bis zum 27. Oktober im MIK Museum Industriekultur Osnabrück zu sehen. KI wird im Kontext ihrer Geschichte betrachtet. Die Grundlagen von KI werden an interaktiven Stationen anschaulich erklärt und die Region Osnabrück wird als Innovationszentrum Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Weitereführende Informationen auf der Webseite des MIK Museum für Industriekultur Osnabrück.