Ehrensenator Dipl.-Ing. Erwin Uhrmacher verstorben Dienstag, 20. Dezember 2022
Die Hochschule Osnabrück trauert um Ehrensenator Dipl.-Ing. Erwin Uhrmacher, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Erwin Uhrmacher hat als ehemaliger leitender Baudirektor beim Staatshochbauamt Osnabrück maßgeblich die bauliche Entwicklung der damaligen Fachhochschule Osnabrück geprägt.
Die ersten Gebäude am heutigen Campus Westerberg (Gebäude AA und AB) sind in der Verantwortung von ihm entstanden. Es war sein erstes großes und eigenverantwortliches als Gesamtwerk geplantes, betreutes und gebautes Objekt. Hier und am Standort Haste hat er über Jahre in seiner Funktion die Entwicklung der Liegenschaften begleitet. Er war „Kümmerer“ und Ratgeber aller mit der Planung, dem Bau, dem Umbau und der Erhaltung der Hochschulgebäude zusammenhängenden Fragen.
Die Hochschule Osnabrück verdankt Erwin Uhrmacher sehr viel. „Soweit Identität von Hochschule sich auch und besonders auf ihre Gebäude bezieht, trägt diese Identität in großen Teilen seine Handschrift“, schrieb der ehemalige Präsident Prof. Dr. Erhard Mielenhausen 1996 in der Hochschulzeitung „FH-Aktuell“ anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der FH. Erwin Uhrmacher ging es stets um das langfristige Gesamtwohl des Campus unter Wahrung der Identität und der jedem guten Gebäude innewohnenden inneren Würde. Im Jahre 1996 wurde er aufgrund seines Engagements und seiner Verdienste für die Hochschule als Ehrensenator berufen.
Wir trauern mit seiner Familie.
Von: Ralf Garten