Es wimmelt in der Ökotrophologie Montag, 25. August 2025
Neues Lehrmedium ab Wintersemester2025/2026 im Einsatz
Endlich ist es fertig: das Wimmelbildes zum Modul „Ökotrophologische Beratung“. Das detailreiche Bild visualisiert zentrale Inhalte des facettenreichen Tätigkeitsfeldes auf einen Blick – darunter verschiedene Zielgruppen (z. B. Familien, Senior*innen, Kinder und Schüler*innen), Beratungssettings (Einzelberatung, Gruppenangebote, Onlineformate), Methoden (klientenzentrierte Gesprächsführung, systemische Beratung, Coaching-Techniken) sowie bedeutende Vertreter*innen und Institutionen im Feld. „Wimmelbilder sind didaktisch besonders wertvoll: Sie fördern visuelles und entdeckendes Lernen, bieten Gesprächsanlässe und helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Zudem machen sie abstrakte Inhalte greifbarer und motivieren zur vertieften Auseinandersetzung.“ freut sich Prof. Dr. Stephanie Hoy, die das Bild entwickelt und beauftragt hat.
Das Wimmelbild wird erstmals im kommenden Wintersemester 2025/2026 eingesetzt. Ziel ist es, Studierenden einen lebendigen, niederschwelligen Einstieg in die komplexe Welt der ökotrophologischen Beratung zu ermöglichen. Wir freuen uns auf den ersten Einsatz und sind gespannt auf das Feedback der Studierenden!