Management in der Gesundheitsversorgung (M.A.)

Master of Arts

Charakteristika des Studiengangs Management in der Gesundheitsversorgung

Der Masterstudiengang Management in der Gesundheitsversorgung, kurz MIG, ist ein Studiengang, der grundlegende Qualifikationen der ökonomischen Steuerung und qualitätsorientierten Gestaltung des Versorgungsgeschehens vertieft. In der engen Verzahnung von Theorie und Praxis erwerben die Studierenden zudem Handlungskompetenzen für ihre zukünftige Tätigkeit in Leitungsfunktionen des Gesundheitswesens und dem Management von Gesundheitseinrichtungen.

Rationalisierung, Digitalisierung und intersektorale Kooperation fordern Führungskräfte im Gesundheitssystem zunehmend heraus: Der Studiengang bereitet durch eine forschungsgeleitete Managementausbildung darauf vor. Die Studierenden erhalten durch ein Pflichtprogramm einen umfassenden Einblick in die Gesundheits- und Krankenhauswirtschaft und können sich zudem durch frei wählbare Schwerpunkte individuell für den Arbeitsmarkt qualifizieren. Die Studierenden lernen dabei in interdisziplinären Gruppen vom engen Austausch mit Professor*innen der Hochschule und Praktiker*innen aus Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen.

Aktuelles

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Arts (M.A.)

Beginn

Wintersemester

Einstufungstest

Regelstudienzeit

4 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

Konsekutives Masterstudium

Numerus Clausus

NC-Daten der letzten Semester

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

Zulassungsbeschränkung

Ja

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Jan-David Liebe
Studiengangbeauftragung

Raum:
Telefon: 0541 969-7019
j.liebe@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Beratung und Koordination

Bianca Swaczyna M.A.
Studiengangkoordination

Raum: CF 0006A
Telefon: 0541 969-2995
mig@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Zulassung und Prüfungen

Katharina Bockelmann
Studierendensekretariat

Raum: AF 0010
Telefon: 0541 969-3320
k.bockelmann@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 09:30 bis 12:00 Uhr

 

Weitere Themen