Wirtschaftsingenieurwesen (MBA)

Master of Business Administration

Infoveranstaltungen 2023

Wir leben in Zeiten, in denen eine globalisierte Welt auf allen Ebenen neues Denken und Handeln erfordert und sich traditionelle Berufsbilder mehr und mehr auflösen. Schaffen Sie sich mit diesem Studienangebot ein festes Fundament und neue Perspektiven.

Wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen für das nächste Intake im Wintersemester 2023 ein. Erfahren Sie mehr über die Rahmenbedingungen und Inhalte dieses berufsbegleitenden Studiengangs und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.

Mittwoch, 19. April 2023 von 12:00 - 13:00 Uhr per Zoom

Donnerstag, 25. Mai 2023 von 18:00 - 19:00 Uhr per Zoom

Dienstag, 13. Juni 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr in Präsenz am Caprivi-Campus in Osnabrück

Zu den Informationsveranstaltungen können Sie sich hier anmelden.

Charakteristika des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen

Berufstätige aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und Branchen treffen in diesem Studiengang zusammen. Ihre bereits erworbenen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse erweitern sie berufsbegleitend um wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen sowie wichtige Managementmethoden.

Der besondere Reiz dieses Studiengangs besteht darin, dass wissenschaftliche Theorien und Modelle direkt vor dem Hintergrund des beruflichen Alltags der Studierenden reflektiert werden können. Die Dozentinnen und Dozenten zeichnen sich durch große Praxiserfahrung aus, so dass eine anspruchsvolle und anwendungsorientierte Lehre gesichert ist.

Mit einer Mischung aus Präsenzlehre vor Ort (soweit möglich), digitalen Inhalten und flexiblen Strukturen können Berufstätige diesen Studiengang unabhängig vom Arbeitgeber absolvieren. Bei der Auswahl des Fächerangebots werden besonders die speziellen Anforderungen von Studierenden ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse berücksichtigt.

Unsere Absolventen bestätigen: Dieser Studiengang war ein echter Karrierebooster!

Hier gibt es den Flyer als pdf-Datei zum Download.

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Beginn

Wintersemester (i.d.R. KW 39)

Einstufungstests

Nein

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch (in ausgewählten Wahlpflichtmodulen)

Studienform

Weiterbildender Masterstudiengang, berufsbegleitend

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück

Zulassungsbeschränkung

Ja (25 Plätze)

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Thorsten Litfin
Studiengangbeauftragter

Raum: KG 0122, Kaiserstr. 10c, 49809 Lingen
Telefon: 0591 80098-233
E-Mail: t.litfin@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Beratung und Koordination

Dipl. Kffr. (FH) Gabi Poerschke
Professional School - Hochschule Osnabrück

Raum CB 0117, Caprivistr. 30 a, 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 969-3175
E-Mail: g.poerschke@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Anne-Katrin Holleschovsky
Studierendensekretariat

Raum: HD 0101, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück
Telefon: 0541 969-5137
E-Mail: a.holleschovsky@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
Mo., Di. und Do. 9:30 - 12:00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit:
Mo. 9:00 - 16:00 Uhr
Di.-Do. 9:00 - 12:00 Uhr

 

Weitere Themen