Infos für Besucher*innen

Infos für Besucher*innen

Karrieremesse CHANCE

150 Unternehmen - verteilt auf drei Tage - stellen sich in der Zeit vom 8. bis zum 10. November 2022 auf der CHANCE vor. Studierende und Absolventen/innen können die Gelegenheit nutzen, um Personalverantwortliche aus Unternehmen persönlich kennenzulernen und sich über Karrieremöglichkeiten in den Unternehmen zu informieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Messe zu besuchen. Es ist keine Anmeldung oder Registrierung notwendig.

Teilnehmende Unternehmen

Eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen der CHANCE 2022 finden Sie unter der Rubrik  "teilnehmende Unternehmen".

Jobwall und GRATIS KAFFEE in der JOBLOUNGE

In der Joblounge im 1. OG findet man neben unserer Jobwall mit ca. 500 Stellenanzeigen auch Gratis Kaffee für alle Besucher/innen der Messe.

Bewerbungseinzelgespräche

In diesem Jahr bieten wieder viele Unternehmen auf der CHANCE Bewerbungseinzelgespräche (Dauer: max. 30 Minuten) an. Hierbei haben Studierende und Absolventen/innen die Möglichkeit sich bei verschiedenen Unternehmen für ein Einzelgespräch zu bewerben. Die Einzelgespräche finden nicht am Messestand, sondern auf der Messe in separaten Räumlichkeiten statt, so dass ein ungestörter Austausch möglich ist. Eine Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Einzelgespräche werden von den Unternehmen getroffen, koordiniert werden die Termine von dem CHANCE-Team. Welche Unternehmen Bewerbungseinzelgespräche anbieten und wie der Ablauf ist, finden Sie in unserer Übersicht.

Vorträge via ZOOM

Am 7. November findet ein umfassendes Programm mit Unternehmensvorträgen via ZOOM statt. Sie erhalten in ca. 25 Vorträgen einen Einblick über Karrierechance, Organisationsstrukturen oder  Unternehmenskultur der Unternehmen. Auch Themen rund um die richtige Bewerbung stehen auf dem Programm. Vorträge haben eine Dauer von ca. 30 Minuten. Der Besuch ist ohne Registrierung oder Anmeldung möglich.

CHANCE-Katalog

Zur Messe erscheint ein Messekatalog, in dem sich alle Unternehmen mit einem Firmenprofil präsentieren. Im Katalog befinden sich außerdem das komplette Programm und weitere Infos zur Messe. Zu finden ist der Katalog an vielen Stellen auf dem Campus am Westerberg, Lingen oder Haste z.B. in den Bibliotheken, dem CareerService etc. Darüber hinaus wird der Katalog an ca. 10.500 Studierende der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück auf dem Postwege verschickt. Gerne können Sie den kostenlosen Katalog zu sich nach Hause bei uns bestellen: chance@hs-osnabrueck.de

Campus Quiz am 10. November

Die Fördergesellschaft der Hochschule und die Wirtschaftsförderung Osnabrück laden Studierende aus den Bereichen Management und IT zu einem entspannten Kneipenquiz in ungezwungener Atmosphäre ein. Start: 18 Uhr. Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung.

Messe Jobs zu vergeben

Lust auf einen Nebenjob auf der Messe vom 8. - 10. November oder auch schon vorher? Hier gehts zu den weiteren Infos.

Bildergalerie

Eindrücke der letzten Firmenkontaktmessen CHANCE (in Präsenz) aus dem Jahr 2019 und 2021 finden Sie in unserer Bildergalerie.

Corona

Wir empfehlen auf der Messe das Tragen einer FFP2-Maske. Dies ist jedoch nicht verpflichtend. Über aktuelle Entwicklungen informieren wir an dieser Stelle rechtzeitig.