Fahrzeugtechnik (M.Sc.)

Studienverlauf

Gliederung des Studiums

Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik ist auf vier Semester angelegt. In den ersten drei Semestern belegst du jeweils sechs Module, im vierten Semester schließt du dein Studium mit der Masterarbeit ab. Insgesamt erwirbst du 120 Leistungspunkte (ECTS).

Dank der flexiblen Struktur kannst du dein Studium individuell gestalten. Einige Module werden jedes Semester angeboten, andere jährlich – ohne Überschneidungen. Drei Wahlpflichtmodule bieten zusätzlichen Spielraum. Im dritten Semester arbeitest du praxisnah an einer Studienarbeit und einem Masterprojekt. Alternativ kannst du dieses Semester unter bestimmten Bedingungen auch im Ausland verbringen – ohne Zeit zu verlieren.

 

Modulbeschreibungen

Diese Modulbeschreibungen beziehen sich noch auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2024/25 und früher. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan WiSe 2025/26 und später werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.