Fahrzeugtechnik (M.Sc.)

Master of Science

Mobilität weiterdenken – Fahrzeugtechnik

Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik qualifiziert dich dafür, genau diese Frage mitzugestalten. Du vertiefst dein Wissen in Konstruktion, Entwicklung und Erprobung moderner Fahrzeuge – vom Fahrwerk über die Karosserie bis zum Antrieb – und lernst, komplexe Systeme ganzheitlich zu verstehen und weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur technische Exzellenz, sondern auch unternehmerisches Denken, Teamkompetenz und der Blick für die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Mobilität. So wirst du zur gefragten Fachkraft für die Fahrzeugindustrie – in einem global vernetzten Berufsfeld mit besten Perspektiven für Forschung, Führung und Verantwortung.

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Science (M.Sc.) 

Studienform

Vollzeit

Studienbeginn

Sommer- und Wintersemester

Regelstudienzeit

4 Semester

Zulassunungsbeschränkung

Nein

Standort

Osnabrück – Campus Westerberg

 

BERUFSPERSPEKTIVEN

Mit deinem Master in Fahrzeugtechnik bist du bestens aufgestellt für eine Karriere in einem dynamischen und zukunftsrelevanten Berufsfeld.

Dein Können ist gefragt – in der Automobil- und Zulieferindustrie, bei Herstellern von Nutzfahrzeugen und Landmaschinen, bei Ingenieur- und Entwicklungsdienstleistern, in Sachverständigenbüros und Prüforganisationen oder auch Forschungsinstituten. Auch eine Promotion oder der Einstieg in den höheren öffentlichen Dienst stehen dir offen. Die Einstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig: Neben der Forschung und Technischen Entwicklung auch im Bereich technische Versuche, dem Vertrieb und dem Management.

Aktuelles

Kontakt

Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Fahrzeugtechnik ( (M.Sc.) austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.

Weitere Infos