Maschinenbau (M.Sc.)
Master of Science (vormals: Entwicklung und Produktion)
Zukunft gestalten - Maschinenbau
Ob klimafreundliche Mobilität, nachhaltige Energieversorgung oder intelligente Produktion – der Maschinenbau spielt eine Schlüsselrolle bei den technischen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Unser Masterstudiengang Maschinenbau bereitet dich darauf vor, komplexe technische Herausforderungen systematisch zu analysieren und mit innovativen Ansätzen zu lösen.
Du vertiefst dein Wissen in zentralen Bereichen wie Simulationstechnik, Energie- und Antriebstechnik, Produktentwicklung oder Produktionstechnik, um technische Systeme effizient, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei stärkst du nicht nur deine technische Expertise, sondern auch dein analytisches und kreatives Denken.
Mit deinem Know-how übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung, leitest technische Projekte oder setzt deine Ideen im eigenen Start-up um.
Studiengang auf einen Blick
- Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
- Studienform
Vollzeit
- Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit
4 Semester
- Zulassunungsbeschränkung
Nein
- Standort
Osnabrück – Campus Westerberg
BERUFSPERSPEKTIVEN
Mit einem Masterabschluss im Maschinenbau eröffnen sich dir vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt – in der Industrie, Forschungseinrichtungen, im öffentlichen Sektor oder in innovativen Start-ups:
- Entwicklung und Optimierung von Maschinen, Anlagen und Produktionsprozessen
- Automatisierungstechnik und Industrie 4.0
- Nachhaltige Energie- und Umwelttechnik
- Fahrzeugtechnik und Luft- und Raumfahrt
- Produktentwicklung und Konstruktion
- Forschung und Entwicklung – oder der Weg zur Promotion
Aktuelles
Das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigt: Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik an der Hochschule Osnabrück gehören vielfach zur Spitzengruppe.
Die Studierenden der technischen Fächer an der Hochschule Osnabrück sind mit ihrem Studium zufrieden. Sie haben ihre Studiengänge mehrfach zur Spitzengruppe gewählt – beispielsweise in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“. Hervorgehoben wurden hier neben dem Kompetenzaufbau auch Orientierungs- und Beratungsangebote der Hochschule. Positiv bewerteten die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure auch die Studienorganisation. Die Untersuchung ergab zudem, dass Abschlussarbeiten mehrheitlich in Kooperation mit Unternehmen entstehen. Überdurchschnittlich viele Studierende absolvieren ihr Studium in angemessener Zeit – das gilt ebenfalls für alle IuI-Master.
Gemeinschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert – das ist dein Studium an der Hochschule Osnabrück. Wir zählen laut StudyCheck erneut zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland. 96 Prozent unserer Studierenden würden ein Studium bei uns weiterempfehlen.
In regelmäßigen Abständen werden die Masterstudiengänge der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik vorgestellt.
Nähere Informationen findest du hier.
Kontakt
Du möchtest dich mit jemandem über den Studiengang Maschinenbau (M.Sc.) austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu hören.