Daten & Fakten

Studiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (M.Sc.) kurz erklärt

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)

Studienform

weiterführender Vollzeitstudiengang

Regelstudienzeit

4 Semester

Leistungspunkte

120 Credits

Besonderheit

Flexibler Master (Kombination von beruflicher Tätigkeit und Studium möglich)
Konzentration der Vorlesungen und Praktika auf drei Wochentage
Zugang zum höheren öffentlichen Dienst nach dem Studienabschluss
Promotion nach Studienabschluss möglich

Standort

Osnabrück – Westerberg-Campus

Studienbeginn

Sommersemester: 10. KW  / Wintersemester: 39. KW

Frist für den Antrag auf Immatrikulation

Sommersemester: 1. März / Wintersemester: 1. September (ggf. abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit internationalen Zeugnissen)

Zugangsvoraussetzung

Qualifizierter Abschluss eines artverwandten, akkreditierten Bachelor- oder Diplom-Studiengangs

Zulassungsbeschränkung

Nein

Veranstaltungssprache

Deutsch

Kosten

Semesterbeitrag inkl. Semesterticket

Regelungen und Ordnungen

allgemein | für den Studiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (M.Sc.)