Veranstaltungen

WABE-Zentrum

Aktuelle Veranstaltungen

Wissen in Aktion: EssAlltag nachhaltig gestalten

Theorie und Praxis – Hand in Hand im WABE-Zentrum Klaus Bahlsen

Vom 3. bis 6. November 2025 lädt das WABE-Zentrum Klaus Bahlsen zur Verbraucherwoche „Wissen in Aktion – EssAlltag nachhaltig gestalten“ ein. Auf dem Programm stehen spannende Veranstaltungen, die Wissen, Genuss und Mitmachen verbinden.
Den Auftakt macht ein Diskussionsrunde zum Thema KI in der Gesundheitsförderung. Weitere Highlights sind das Krimi-Dinner, das interaktive Klimapuzzle und der praxisnahe Gartenkurs „Mit Herz und Hacke“.
Ob Wissen tanken, Neues ausprobieren oder einfach Inspiration für den Alltag sammeln – die Woche bietet vielfältige Einblicke in eine nachhaltige und gesunde Lebensgestaltung.

Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unser Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Backen verbindet – Ein Seminar von Studis für Studis

Was haben Baguettes, Tartlettes und kleine Küchlein gemeinsam? Sie alle entstehen aus dem Zusammenspiel von Teigen und Massen – aber was sind überhaupt Teige und was sind Massen? Genau darum geht es in unserem Seminar am 14. November 2025 im WABE-Zentrum

Von 9 bis 12 Uhr laden wir Euch herzlich ein, gemeinsam die Grundlagen des Backens zu entdecken. Das Beste daran? Dein Input ist Deine Neugierde, Zeit und die Lust am Mitmachen – es entstehen keine Kosten.

Der Kurs wird geleitet von Viola Voß, Konditormeisterin und Studentin der Ökotrophologie. Vielleicht hast Du schon ihre köstlichen Kuchen bei der Erstsemesterbegrüßung im WABE-Zentrum probieren können – und wenn nicht, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit dazu.

Viola bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern auch die Leidenschaft fürs Backen und die Freude am gemeinsamen Tun. In entspannter Atmosphäre zeigt sie, wie man mit einfachen Zutaten beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Was erwartet dich?

  • Einführung in die Welt der Teige und Massen
  • Praktisches Backen von Baguettes, Tartlettes und kleinen Küchlein
  • Tipps & Tricks
  • Austausch mit anderen Studis – ganz ohne Leistungsdruck

Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden und verbindlich dabei sein!

Wir freuen uns auf dich! Viola und das WABE-Team 

Kosten:die Teilnahme ist kostenlos
Termin:Freitag, den 14. November 2025
von 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Referenten:Studierende der Ökotrophologie
Anmeldung:bis zum 1. November 2025 unter wabe@hs-osnabrueck.de

Rezepte

Sie möchten die leckeren Gerichte, die Sie während einer Veranstaltung im WABE-Zentrum genossen haben, zu Hause nachkochen?! Wir stellen Ihnen die entsprechenden Rezepte gern zum Download zur Verfügung.

Berichte