Labor für Chemie und Oberflächenmodifikation

Charakteristika

Das Labor für Chemie und Oberflächenmodifikation (ehemals Anorganische und Analytische Chemie) beheimatet mit der praktischen Lehre zur Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über die Arbeit im Chemielabor und der Forschung auf dem Gebiet der Polymere für biomedizinische Anwendungen zwei Schwerpunkte.

Im Rahmen der Praktika lernen die Studierenden das Arbeiten im Chemielabor sowie den Umgang mit Gefahrstoffen und entwickeln Fähigkeiten zur selbstständigen Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten. Das aufgebaute Grundverständnis für chemische Fragestellungen erleichtert den Studierenden unterschiedlicher Ingenieurwissenschaften den Berufseinstieg und den Berufsalltag.

Neben der Lehre forschen wir an biodegradierbaren Polymeren für den Einsatz als Implantatwerkstoff, der Oberflächenfunktionalisierung von Polymeren und Nanopartikeln sowie der Entwicklung von Wirkstofffreisetzungssystemen in Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Nicht zuletzt trägt dieses auch zu einer aktuellen Lehre bei, da sowohl Bachelor- und Master-Studierende als auch Doktoranden herzlich eingeladen sind beispielsweise in Form von Abschlussarbeiten an aktuellen Themen mitzuforschen.

Adresse und Lageplan

Standort / Lieferung:  
Hochschule Osnabrück
Labor für Anorganische und analytische Chemie
Albrechtstr. 30
Raum AC 0007
49076 Osnabrück
Anfahrt über die Barbarastr.

Postanschrift:
Postfach 1940
49009 Osnabrück

Paketanschrift:
Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück

Telefon:
0541 969-2922