GROWTH Convention
Wir wollen den Austausch von Wissen fördern, neue Ideen anregen und gemeinsam mit der Region den Wandel der Ernährungswirtschaft voranbringen. Dafür bringen wir Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Verbände der Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft zusammen.
Erfahren Sie Neues aus Wissenschaft und Forschung, tauschen Sie sich mit Unternehmer*innen aus und bringen Sie Ihre Perspektive ein.
Das war das Programm der ersten GROWTH Convention am 03. November 2023:
Programm
Frederik Hochheimer, Katharina Laukemper, Leonie Preiß, Eva Renvert, Corinna Riesz, Bernd Ruping
Kreativer Impuls über den schmalen Grat zwischen Hightech und Natürlichkeit in unserer Ernährung.
Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, Prof. Dr. Bernd Lehmann, Vizepräsident der Hochschule Osnabrück, und Christina Lobenberg, Projektleiterin GROWTH
Die Hochschule Osnabrück nimmt mit dem neuen Projekt GROWTH die Zukunftsthemen der Region in den Blick. Mehr zu den Zielen, Vorhaben und der Bedeutung des Projektes für die Hochschule und die Region im erfahren Sie im Interview.
Hanni Rützler, Ernährungswissenschaftlerin und Trendforscherin
Als Expertin für Ernährung ist Hanni Rützler europaweit bekannt. Seit mehr als zehn Jahren gibt sie den Food Report heraus, welcher die Zukunft der Ernährungsbranche aufzeigt und branchenintern als wegweisend gilt. Auf der GROWTH Convention spricht sie über Chancen und Herausforderungen der Ernährungswirtschaft, zeigt Potenziale auf und wirft einen Blick in die Zukunft.
Vier Minuten, ein Thema: Im Pitch stellen Expert*innen vor, was sie umtreibt. Wie viel Hightech braucht die Lebensmittelbranche? Was wollen Verbraucher? Wie verändert sich der Markt? Mit neuen Forschungsergebnissen und Wissen aus der Praxis geben Professor*innen und Unternehmer*innen Einblicke in ihre Perspektive auf die Branche.
- Prof. Dr. Ulrich Enneking - Innovation Selenapfel: der lange Weg in den Handel
- Prof. Dr. Stephanie Krieger-Güss - Sinn und Unsinn von Labeln
- Prof. Dr. Nicolas Meseth - Chancen virtueller Ernährungs- und Einkaufsassistenten
- Prof. Dr. Melanie Speck - Viel Essen, wenig Ressourcen – nachhaltig in der Großküche
- Prof. Dr. Stephan Töpfl - Fleischersatzprodukte: Wie und woraus werden Sie hergestellt?
- Dr. Oleksii Parniakov, Co-Founder & CEO bei Frudist: Hightech but natural at the same time
- Ruth von Bar, Team Lead Produktmanagement bei The Plantly Butchers: Planetary Health Diet: die Zukunft auf dem Teller
- (Prof. Dr. Straka - Essen gemeinsam statt einsam - fällt leider krankheitsbedingt aus)
Jetzt sind Sie gefragt: Welcher Pitch hat Sie überzeugt? Wählen Sie Ihr Thema und diskutieren Sie mit den Expert*innen über die Zukunft der Ernährungsbranche. In kleinen Gruppen können Sie Ihr Wissen einbringen, sich mit Interessierten vernetzen und austauschen.
Was ist Ihre zentrale Erkenntnis der Open Session? In kurzen Video-Clips fangen wir die Ergebnisse ein, zeigen sie den Teilnehmer*innen und lassen anschließend den Tag bei Snacks und Getränken ausklingen.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an growth-convention@hs-osnabrueck.de.