Natives

Ein innovatives Theatererlebnis für junge Menschen



Studierende: Annika Kerski, Runa Marold, Maleen Schaper, Stefanie Sparensmeyer und Jonas Unland
Modul: Projekt Experiment/Projekt Produktion
Betreuung: Prof. Henrik Arndt
Jahr: 2019

Das vom britischen Journalisten und Dramatiker Glenn Waldron verfasste Drei-Personen-Stück „Natives“ wendet sich an Jugendliche und thematisiert sehr direkt die Auswirkungen der Nutzung aktueller Social Media-Angebote.

Die Aufgabe bestand darin, für die Aufführung des Theaters Osnabrück in einem ansonsten sehr reduzierten Bühnen­bild mithilfe von Animations- und Projektions­technik ein zielgruppen­adäquates innovatives Theater­erlebnis zu schaffen.

Anstatt die Handlung des Stücks lediglich mit Filmsequenzen zu ergänzen, entwarfen die Studierenden abstrakte Animationen in Schwarz-Weiß, die sensibel auf jede einzelne Szene abgestimmt wurden, um den Ausdruck der Schauspielerinnen und Schauspieler zu unterstützen. So wurden mal sanfte Schwingungen im Hintergrund erzeugt, mal füllten die Projektionen die Bühne vollständig mit schnell wechselnden Mustern aus. Dabei konkurierten die Animationen zu keiner Zeit mit der Schauspiel­leistung, sondern ergänzten sie zusammen mit der Musik zu einer Einheit.