Theaterpädagogik (B.A.), Standort Lingen (Ems)
Kurzporträt
Studiengang Theaterpädagogik kompakt
- Standort
Lingen
- Abschluss
Bachelor of Art (B.A.)
- Studienart
Grundständiger Vollzeitstudiengang
- Regelstudienzeit
7 Semester (inkl. Praxissemester)
- Studienplätze
18 pro Jahr
- Studienbeginn
Wintersemester
- Bewerbungsfrist
15. Juni (abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist)
- Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung
- Erfahrungspraktikum
Es wird ein fachlich begleitetes Erfahrungspraktikum in den Arbeitsfeldern der Theaterpädagogik oder kulturellen Bildung von mindestens sechs Wochen vorausgesetzt.
Das Praktikum ist in zusammenhängenden Zeiträumen von mindestens drei bis sechs Wochen in einem oder maximal zwei der o.g. Arbeitsfeldern zu leisten.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung, praktische Ausbildungszeiten im Rahmen der schulischen Ausbildung und andere fachliche Tätigkeiten können ganz oder teilweise angerechnet werden.
- Veranstaltungssprache
Deutsch und teilweise Englisch
- Aufnahmeseminar
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. In einem Aufnahmeseminar ist die besondere künstlerische und spielpädagogische Befähigung nachzuweisen.
Eine Prüfungskommission aus Lehrenden des Instituts für Theaterpädagogik entscheidet über die Vergabe der 18 Studienplätze unter den jährlich rund 130 Bewerbern.
Das Aufnahmeseminar findet in der Regel am Ende des Sommersemesters (28. bis 29. Kalenderwoche) statt.
- Kosten
rund 300 Euro Semesterbeitrag
- Ordnung
Die aktuellen Ordnungen zum Studiengang sind online abrufbar.
- Ansprechpartner
Silke Rademacher
Raum: LB 0108
Telefon: 0591 80098-411
E-Mail: s.rademacher@hs-osnabrueck.de