Facebook
Instagram
YouTube
LinkedIn
Menü
Suchen
Suchen
English
Intranet
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Home
Studium
Studienangebot
Was soll ich studieren?
Studiengänge A-Z
Bachelor
Master
Berufsbegleitend studieren
Duales Studium
Weiterbildung
Future Skills
Infos für Erstsemester
Infos für Eltern
Internationales
Für internationale Studieninteressierte
Für internationale Gaststudierende
Outgoing
Deutsch als Fremdsprache
Informationen für Geflüchtete
Förderung internationaler Talente (FIT) in Osnabrück
Sommer- und Winterprogramme
Forschen und Lehren
Rund ums Studium
Bewerbung
Beratung
Finanzierung
Studienorganisation
Glossar
Studienqualitätsmittel
Bibliothek
LearningCenter
Career Services
Studierendenleben
Campus
Mensen & Cafeterien
Wohnen
Mobilität
Sport & Hochschulsport
Engagement
Kulturelle Angebote
Region & Freizeitangebote
Forschung
Förderung und Service
Zuständigkeiten und Unterstützung
Forschung an der HS OS
Fördermöglichkeiten
Förder-ABC (FAQ)
Internationalisierung
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsdaten
Recherche
Forschungsdatenbank
Ressort-Drittmitteldatenbank
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
Expertensuche
Strukturen
Forschungsstrukturen
Forschungsschwerpunkte
Binnenforschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren
Forschungsgruppen und Netzwerke
Transfer & Praxis
Transferstrategie 2030
GROWTH - Innovative Hochschule
Kooperationsmöglichkeiten
Forschungsergebnisse für die Praxis
Gründungen | Start-Ups
Transfer in die Gesellschaft
Nachwuchsförderung
Kooperativ promovieren
Entwicklungsprofessur
Aktuelles
Forschungs-Nachrichten
Veranstaltungen und Fachtagungen
Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
Forschungsbericht
Vernetzung
Fördern und Stiften
Beratung und Information
Stiftung für Angewandte Wissenschaften
Fördergesellschaft
Deutschlandstipendium
StudyUp-Award
Unternehmen / Institutionen
Kontakt Hochschulförderung
Fördern und Rekrutieren
Personalentwicklung
Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
EU-Hochschulbüro
Internationale Partner
Partnerhochschulen
Netzwerke
Fördergesellschaft
Hochschulzentrum China (HZC)
UAS7
Hochschulregion Osnabrück und Lingen
Gesundheitscampus Osnabrück
Projekte in der Region
Weiterbildungsverbund Osnabrück
Wir
Wir stellen uns vor
Wofür WIR stehen
WIR in Zahlen
WIR in der Gesellschaft
WIR durch die Jahrzehnte
WIR in den Medien und unsere Publikationen
WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultäten
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
Institut für Musik (IfM)
Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Organisation
Zentrale Organe
Organisationseinheiten
Studierendenschaft
Vertretungen und Beauftragte
Bibliothek
Professional School
Amtsblatt
Personensuche
Jobs und Karriere
Arbeiten an der Hochschule
Karriereziel HAW-Professur
Stellenangebote
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Studium
Studienangebot
Was soll ich studieren?
Studiengänge A-Z
Bachelor
Master
Berufsbegleitend studieren
Duales Studium
Weiterbildung
Future Skills
Infos für Erstsemester
Infos für Eltern
Internationales
Für internationale Studieninteressierte
Für internationale Gaststudierende
Outgoing
Deutsch als Fremdsprache
Informationen für Geflüchtete
Förderung internationaler Talente (FIT) in Osnabrück
Sommer- und Winterprogramme
Forschen und Lehren
Rund ums Studium
Bewerbung
Beratung
Finanzierung
Studienorganisation
Glossar
Studienqualitätsmittel
Bibliothek
LearningCenter
Career Services
Studierendenleben
Campus
Mensen & Cafeterien
Wohnen
Mobilität
Sport & Hochschulsport
Engagement
Kulturelle Angebote
Region & Freizeitangebote
Forschung
Förderung und Service
Zuständigkeiten und Unterstützung
Forschung an der HS OS
Fördermöglichkeiten
Förder-ABC (FAQ)
Internationalisierung
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsdaten
Recherche
Forschungsdatenbank
Ressort-Drittmitteldatenbank
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
EDV-Schulungszentrum
Interaction Design Labor
Labor für Analogelektronik
Studium und Lehre
Team
Wissenschaftstransfer
Labor für Angewandte Thermodynamik
Labor für Anorganische und Analytische Chemie
Labor für Baustoffe
Labor für Berufliche Didaktik
Labor für Biosystemtechnik
Labor für Biotechnologie
Labor für Bodenkunde (Landschaftsarchitektur)
Labor für Bodenkunde (Agrarwissenschaften)
Labor für Botanik/Vegetationsökologie
Labor für Dentaltechnologie
Labor für Didaktik der Technik
Labor für Digital- und Mikroprozessortechnik
Labor für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik
Labor für Elektrische Maschinen
Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit
Labor für Eye-Tracking
Labor für Eye-Tracking Lingen
Labor für Fahrwerktechnik
Labor für Faserverbundkunststoffe
Labor für Fertigungsmesstechnik und Technisches Management
Labor für gärtnerische Produktqualität
Labor für Gender und Diversity Research
Labor für Geoinformatik und Vermessung
Labor für Gewebekultur
Labor für Grundlagen der Elektrotechnik
Labor für Handhabungstechnik und Robotik
Labor für Hochfrequenztechnik und Mobilkommunikation
Labor INDUSTRIAL DESIGN
Labor für Karosserieentwicklung und Leichtbau
Labor für Kolbenmaschinen
Labor für Thermische Energietechnik
Labor für Kunststoff-CAE
Labor für Kunststoffprüfung und Polymerphysik
Labor für Kunststoffverarbeitung
Labor für Landtechnik und mobile Arbeitsmaschinen
Labor für Landwirtschaft
Labor für Lebensmittelphysik / Lebensmitteltechnik
Labor für Lebensmittelsensorik
Labor für Steuerungs- und Regelungstechnik
Labor für Materialdesign und Werkstoffzuverlässigkeit
Labor für Materialfluss
Labor für Mechanik und Messtechnik
Labor für Messtechnik und Messsignalverarbeitung (LMM)
Labor für Metallkunde und Werkstoffanalytik
Labor für Intelligente Sensorsysteme
Labor für Mikrobiologie
Labor für Nachrichtenübertragung und Kommunikationsnetze
Labor für organische Chemie und Polymerchemie
Labor für Pflanzenbauliches Feldversuchswesen
Labor für Pflanzenernährung und Lebensmittelchemie
Labor für Pflanzenzüchtung und Saatguterzeugung
Labor für Physik
Labor für Physik und Akustik
Labor für Phytomedizin im Gartenbau
Labor für Phytomedizin in der Landwirtschaft
Labor für Produktdatenmanagement
Produktentwicklung und CAE
Labor für Produktkunde (Tier)
Labor für Mechatronik und Regelungstechnik
Labor für Simulationstechnik
Labor für Softwaretechnik
Labor für Strömungslehre und Strömungsmaschinen
Labor für Tiefbau
Labor für Tierökologie
Labor für Umformtechnik und Werkzeugmaschinen
Labor für Verfahrenstechnik
Landwirtschaftliche Versuchsbetriebe
Lehr- und Versuchsbetrieb Gartenbau
Lehr- und Versuchsbetrieb Landschaftsarchitektur
Medienlabor
WABE-Zentrum Klaus Bahlsen
Expertensuche
Strukturen
Forschungsstrukturen
Forschungsschwerpunkte
Binnenforschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren
Forschungsgruppen und Netzwerke
Transfer & Praxis
Transferstrategie 2030
GROWTH - Innovative Hochschule
Kooperationsmöglichkeiten
Forschungsergebnisse für die Praxis
Gründungen | Start-Ups
Transfer in die Gesellschaft
Nachwuchsförderung
Kooperativ promovieren
Entwicklungsprofessur
Aktuelles
Forschungs-Nachrichten
Veranstaltungen und Fachtagungen
Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
Forschungsbericht
Vernetzung
Fördern und Stiften
Beratung und Information
Stiftung für Angewandte Wissenschaften
Fördergesellschaft
Deutschlandstipendium
StudyUp-Award
Unternehmen / Institutionen
Kontakt Hochschulförderung
Fördern und Rekrutieren
Personalentwicklung
Zusammenarbeit in Forschung und Transfer
EU-Hochschulbüro
Internationale Partner
Partnerhochschulen
Netzwerke
Fördergesellschaft
Hochschulzentrum China (HZC)
UAS7
Hochschulregion Osnabrück und Lingen
Gesundheitscampus Osnabrück
Projekte in der Region
Weiterbildungsverbund Osnabrück
Wir
Wir stellen uns vor
Wofür WIR stehen
WIR in Zahlen
WIR in der Gesellschaft
WIR durch die Jahrzehnte
WIR in den Medien und unsere Publikationen
WIR in Osnabrück und Lingen: Standort- und Gebäudepläne
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultäten
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI)
Institut für Musik (IfM)
Management, Kultur und Technik (MKT, Campus Lingen)
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
Organisation
Zentrale Organe
Organisationseinheiten
Studierendenschaft
Vertretungen und Beauftragte
Bibliothek
Professional School
Amtsblatt
Personensuche
Jobs und Karriere
Arbeiten an der Hochschule
Karriereziel HAW-Professur
Stellenangebote
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Suchen
Menü
Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Hochschule Osnabrück
Forschung
Recherche
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
Labor für Analogelektronik
Team
Team
Labor für Analogelektronik
Forschung
Förderung und Service
Zuständigkeiten und Unterstützung
Forschung, Kooperation, Drittmittel
Fit4Growth
Kontakt
EU-Hochschulbüro
Transfer- und Innovationsmanagement
Science to Business
Forschung an der HS OS
Fördermöglichkeiten
Förder-ABC (FAQ)
Internationalisierung
Gute wissenschaftliche Praxis
Forschungsdaten
Recherche
Forschungsdatenbank
Ressort-Drittmitteldatenbank
Laboreinrichtungen und Versuchsbetriebe
Labor für Analogelektronik
Studium und Lehre
Team
Wissenschaftstransfer
Expertensuche
Strukturen
Forschungsstrukturen
Forschungsschwerpunkte
Agrar- und Ernährungssysteme, Landschafts- und Stadtentwicklung
Forschungsprojekte
Kompetenzzentren Arbeitsgruppen Netzwerke
Standorte & Labore
Kontakte
Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft
Forschungsprojekte
Kompetenzzentren, Forschungsgruppen, Netzwerke
Standorte und Labore
Kontakte
Nachhaltige Technologien und Prozesse
Forschungsprojekte
Kompetenzzentren Forschungsgruppen Netzwerke
Standorte & Labore
Kontakte
Binnenforschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren
Forschungsgruppen und Netzwerke
Transfer & Praxis
Transferstrategie 2030
GROWTH - Innovative Hochschule
Kooperationsmöglichkeiten
Forschungsergebnisse für die Praxis
Schutzrechte, Patente, Technologieangebote
Gründungen ǀ Start-Ups
Role Models als Beispiele ǀ Testimonials
Gründungs-Ecosystem OS
RISE
Transfer in die Gesellschaft
Gemeinsam forschen
Gesellschaftliches Engagement "WIR in der Gesellschaft"
Angebote für Kinder und Jugendliche
Nachwuchsförderung
Kooperativ promovieren
Promovierende
Internationale Promovierende
Promotionskolleg
Finanzierung
Infos für Betreuende
Entwicklungsprofessur
Aktuelles
Forschungs-Nachrichten
Veranstaltungen und Fachtagungen
Ausschreibungen zu Förderungen und Preisen
Forschungsbericht
Professor
Vorherige Seite
Nächste Seite
Lübke, Andreas
Vorherige Seite
Nächste Seite
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Vorherige Seite
Nächste Seite
Schöwerling, Jan Oliver
Friedrichs, Ingo
Vorherige Seite
Nächste Seite
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)