Management in Nonprofit-Organisationen (M.A.)
Bewerbung
Hinweise zur Bewerbung
Das Studium „Management in Nonprofit-Organisationen“ beginnt im Wintersemester.
Bewerbungszeitraum
- Ab Ende April/Anfang Mai bis 15. Juli (Ausschlussfrist)
Bewerbungen sind online möglich. Zusätzlich muss die Bewerbung per Post verschickt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für einen Masterstudiengang an der Hochschule Osnabrück bewerben können.
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen
Zugangsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule) in folgenden Bereichen:
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- oder ein anderes fachlich vorangegangenes geeignetes Studium
Die Entscheidung, ob das vorangegangene Studium fachlich geeignet ist, trifft die Auswahlkommission.
Wenn der Studienabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegt, aber bereits mindestens 80% der insgesamt erforderlichen Leistungen erbracht wurden und zu erwarten ist, dass der Bachelorabschluss spätestens bis zum Ende des ersten Fachsemesters erlangt wird, erfolgt eine vorläufige Zulassung.
Sprachkenntnisse
- Sprachkenntnisse Studienbeginn WS 23/24:
Ausländische Bewerber*innen: Sie müssen bis zur Bewerbung mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Der Nachweis deutscher Sprachkenntnisse mit Niveau B2 muss spätestens bis zum Vorlesungsbeginn erbracht werden. - Sprachkenntnisse Studienbeginn WS 24/25:
Sie müssen bis zur Bewerbung mindestens Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen. Zusätzlich ist bei ausländischen Studierenden ein Nachweis über Deutschkenntnisse mind. Niveau A1 vorzulegen (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Akkreditierungsagentur).
Kriterien der Rangliste
Übersteigt die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber die Anzahl der Studienplätze, erfolgt die Zulassung nach dem Ergebnis eines hochschuleigenen Auswahlverfahrens:
Für die Rangliste wird die Abschlussnote des Bachelorabschlusses in Kombination mit ehrenamtlichem Engagement/ Engagement in Nonprofit-Organisationen, Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studiengang, Praktika, Berufsausbildung, leistungs- und fachbezogene Stipendien und Auslandserfahrungen mit fachlicher Nähe zum Studiengang bewertet. Je Kriterium werden Punkte für das vorläufige Ranking vergeben. Dieses Punkteschemata ist in § 4 der Ordnung über den Zugang und die Zulassung im Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisationen festgelegt. Diese Ordnung finden Sie im Amtsblatt.
Bewerbungsunterlagen online und per Post
Zusätzlich zur Online-Bewerbung ist es erforderlich, alle Unterlagen vollständig ausgefüllt und fristgerecht mit einem Anschreiben oder einem kurzen Motivationsschreiben postalisch an die Hochschule Osnabrück zu senden (bitte keine Bewerbungsmappen). Hierzu sind im ersten Schritt unbeglaubigte Kopien ausreichend.
Für die Online-Bewerbung laden Sie bitte in einer PDF alle Unterlagen hoch (keine Zip-Datei). Bitte speichern Sie diese mit Ihren "Namen_Vornamen" ab. Bitte die Dateigröße von 50 MB nicht überschreiten.
Folgende Bewerbungsunterlagen müssen zum Intake WS 2023/2024 eingereicht werden:
- Lebenslauf mit (Bewerbungs)-Foto: Bitte Lebenslauf auf deutsch und mit Angabe Anschrift, E-Mail, Handy etc.
- Abschlussdokumente des ersten Studienabschlusses (Urkunde, Zeugnisse): Wenn diese Unterlagen noch nicht vorliegen, kann auch eine Bescheinigung über mindestens 80 Prozent der im Studiengang zu vergebenden Credits bis zum Ende der Bewerbungsfrist (15. Juli) mit der vorläufigen Durchschnittsnote und, wenn möglich, eine Angabe der Regel-ECTS Ihres Studiengangs eingereicht werden.
- Nachweise über Qualifikationen und Kenntnisse, die für die Zulassung relevant sind:
-Ehrenamtliches Engagement/ Engagement in Nonprofit-Organisationen
-Einschlägige Berufserfahrung
-Berufsausbildung
-Praktika
-Leistungs- und fachbezogene Stipendien
-Auslandserfahrungen mit fachlicher Nähe zum Studiengang
-Nachweis Deutschkenntnisse für ausländische Studierende: zum Vorlesungsbeginn mindestens Niveau B1
Bitte reichen Sie die entsprechenden Nachweise ein! Ohne Nachweise werden z.B. Praktika oder Auslandsaufenthalte nicht in das Punkteschemata des vorläufigen Rankings aufgenommen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur im Auswahlverfahren berücksichtigt werden kann, wenn
- die Onlinebewerbung abgeschickt worden ist und
- die schriftlichen Bewerbungsunterlagen bei der Hochschule Osnabrück eingereicht wurden.
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli an:
Hochschule Osnabrück
Studierendensekretariat
Postfach 1940
49009 Osnabrück
Wie funktioniert die Online-Bewerbung für das Masterstudium?
Zunächst einmal müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten und Ihrer E-Mail-Adresse als Bewerber*in registrieren und sich einen Account zulegen. Danach erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail und müssen nach erstmaligem Einloggen das Passwort ändern.
Die weiteren Angaben zu Ihrer Bewerbung (FH-Reife / Abitur, Ausbildung, Praktikum, Vorstudienzeiten und andere Angaben) werden schrittweise abgefragt. Sie können innerhalb des Bewerbungszeitraums Ihre Bewerbung jederzeit zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt mittels Ihrer Zugangsdaten weiter fortführen, korrigieren oder ändern.
Erst wenn Sie alle Angaben vollständig gemacht haben, können Sie die Bewerbung abschicken. Wenn die Bewerbung endgültig abgeschickt wurde, können Sie online keine Änderungen mehr durchführen.
Fragen zur Bewerbung?
Bei inhaltlichen Fragen zur Bewerbung hilft die Studiengangkoordinatorin gerne weiter:
Mechthild Gerdes
Telefon: 0541 969-3054
E-Mail: npo@hs-osnabrueck.de