International Management (B.A.)
Kurzporträt
Studiengang International Management kompakt
- Standort
Osnabrück
- Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienart
Erststudium
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Studienplätze
35 pro Semester
- Studienbeginn
Wintersemester
- Bewerbungsfrist
Wintersemester: Mai bis 15. Juli (abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist)
- Zulassungsvoraussetzungen
1. Hochschulzugangsberechtigung
2. Studierfähigkeit in Englisch durch ein international anerkanntes Zertifikat z.B. TOEFL, TOEIC mindestens jedoch das nachgewiesene Niveau B2
3. Sechswöchiges kaufmännisches oder betriebswirtschaftliches Praktikum oder Berufsausbildung
4. Internationale Bewerberinnen und Bewerber: zusätzlich Nachweis von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache (mindestens Niveau A1, empfohlen A2)
- Einstufungstests
Mathematik und zweite Fremdsprache
- Veranstaltungssprache
Veranstaltungssprache ist Englisch. Eine weitere Fremdsprache wird aus folgendem Angebot gewählt: Deutsch (für ausländische Studierende), Französisch, Spanisch, Russisch oder Chinesisch. Vorkenntnisse in der gewünschten zweiten Fremdsprache sind empfohlen.
- Charakteristika
Internationale Lehrinhalte, integriertes Auslandsstudiensemester, kleine, international zusammengesetzte Studiengruppen
- Studienschwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre mit Marketing, Logistik, Personal, Controlling, Arbeits- und Unternehmensrecht, Cultural Management, individuell wählbare Vertiefungsrichtung
- Sachgebiete
Management, Wirtschaftswissenschaften
- Kosten
ca. 350 Euro Semesterbeitrag pro Semester
- Kooperation
Es gibt über 100 Partnerhochschulen, an denen die Studierenden Auslandssemester verbringen.
- Auslandsstudium
Ein Auslandsstudiensemester an einer Partner- oder Kooperationshochschule ist in das vierte Semester verpflichtend integriert.
- Ansprechpartnerin
Anne-Christin Stockmeyer M.A.
Telefon: 0541 969-2020
E-Mail: ibm@hs-osnabrueck.de
- Regelungen und Ordnungen
Die aktuellen Regelungen und Ordnungen finden Sie im Amtsblatt.