Gesundheitsmanagement / Health Management (MBA)
Kurzporträt
Studiengang Gesundheitsmanagement / Health Management kompakt
- Standort
Osnabrück
- Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
- Studienart
Kontakt-/Weiterbildungsstudium, berufsbegleitend
- Regelstudienzeit
5 Semester
- Studienbeginn
Sommersemester (März/April)
- Bewerbungsfrist
1. März
- Zulassungsvoraussetzungen
Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums, Berufserfahrung in der Gesundheits- oder Sozialwirtschaft (mindestens ein Jahr). Für ausländische Bewerbungen ist ein Nachweis über Deutschsprachkenntnisse von mindestens DSH2/C1 (oder vergleichbares Zertifikat) notwendig.
- Veranstaltungssprache
Deutsch
- Charakteristika
Im berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Gesundheitsmanagement werden die Studierenden auf laufende und anstehende Veränderungen im Gesundheitswesen vorbereitet und erhalten die Qualifizierung für verantwortliche Managementaufgaben.
- Sachgebiete
Management, BWL Funktionsbereiche, Gesundheitsökonomische und rechtliche Strukturen, Digitalisierung
- Akkreditiert
ja (ZEvA)
- Kosten
Es werden Studiengebühren entsprechend der aktuellen Gebührenordnung mit 650 Euro pro Modul erhoben sowie einmalig 1.000 Euro für Masterarbeit und Kolloquium, plus reduziertem Semesterbeitrag
- CME-Punkte
werden semesterweise beantragt
- Bildungsurlaub
wird auf Anfrage beantragt
- Ansprechpartner
Studiengangleiter:
Dr. Daniel Kalthoff
Telefon: 0541 969-2060
E-Mail: d.kalthoff@hs-osnabrueck.deStudiengangleiterin:
Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff
Telefon: 0541 969-3297
E-Mail: a.braun@hs-osnabrueck.deStudiengangkoordinatorin:
Marion Bley M.A.
Telefon: 0541 969-2139
E-Mail: gesundheitsmanagement-mba@hs-osnabrueck.de
- Regelungen und Ordnungen
Die aktuellen Regelungen und Ordnungen finden Sie im Amtsblatt.